Schweinefleisch süß-sauer mit Reis

< 1 minute

Schweinefleisch süß-sauer mit Reis

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fast Food“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2017.

Zutaten für 2 Portionen:

150 g Thai-Duftreis, trocken
1 Gemüsezwiebel
1 rote und gelbe ­Paprikaschote
100 g frische Ananas oder Ananas ohne Zuckerzusatz aus dem Glas
1 rote Chilischote
1 Knoblauchzehe
200 g mageres Schweineschnitzel
1 EL Sesam- oder Rapsöl 10 g
1 EL Obstessig
etwas Salz und frisch gemahlener Pfeffer
2 – 3 Spritzer flüssiger Süßstoff
2 EL grob gehackter ­Koriander

Die Zubereitung:

Den Reis mit 300 ml Wasser nach Packungsangabe kochen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel abziehen, kalt waschen, halbieren und in mittelgroße Stücke schneiden. Die Paprikaschoten putzen, waschen und in mittelgroße Stücke, Ananas in kleine Stücke schneiden. Die Chili mit Küchenhandschuhen halbieren, Kerne nach Geschmack (sie bringen Schärfe) entfernen, Chili waschen und sehr fein würfeln. Knoblauch abziehen, fein hacken. Fleisch kalt waschen, trocknen und in dünne Streifen schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch mit Chili, Knoblauch und Zwiebelstücken scharf anbraten, dann herunterschalten und 5 bis 8 Minuten garen. Nun Gemüse, etwas Wasser und Essig zugeben, weitere 5 Minuten braten. Zum Schluss Ananas untermischen und mit den Gewürzen abschmecken.

Mit Reis auf Tellern anrichten und mit gehacktem Koriander bestreut servieren.

Zubereitungszeit: 25 Min.

Nährwert pro Portion ca.:

30 g Eiweiß
12 g Fett
73 g Kohlenhydrate (davon 62 g anrechnungspflichtig)
7 g Ballaststoffe
70 mg Cholesterin
85 mg Natrium
875 mg Kalium
316 mg Phosphor
520 Kilokalorien
2 080 Kilojoule


von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (4) Seite 79

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen