Selbstgemacht oder instant: Brühe

< 1 minute

© © FomaA - Fotolia.com
Selbstgemacht oder instant: Brühe

Sie wärmt, enthält keine anrechnungspflichtigen Kohlenhydrate und ist dabei kalorienarm: klassische Bouillon. Das würzige Heißgetränk hat sich zum figurfreundlichen Snack gemausert.

Wer eine Brühe aus Fleisch oder Gemüse trinkt, füllt damit nicht nur sein Flüssigkeitskonto, auch ein paar Vitamine und Mineralien sind mit dabei. Einen großen Vorteil hat so eine heiße Brühe im Vergleich zu Tee, der auch prima in die kommende kalte Jahreszeit passt: Dank ihres pikanten Geschmacks hilft sie, Heißhungerattacken zu stillen. Wenn also das nächste Mal die Lust auf salzige Snacks oder abendliche Knabbereien lockt, besser eine Tasse Bouillon trinken.

Soll es schnell gehen und selbstgekochte ist nicht vorrätig, bieten sich gekörnte Instantprodukte an. Geben Sie der granulierten Variante gegenüber Würfeln den Vorzug: Sie ist meist fettärmer. Ferner empfehlen sich Produkte ohne Geschmacksverstärker wie Glutamat. Die Brühen gibt es in vegetarischer und klassischer Variante.

Selbstgemachte Brühen: So einfach geht’s

Besonders lecker schmeckt natürlich eine selbstgekochte Brühe. Für Hühnerbrühe nehmen Sie zum Beispiel gewürfeltes Suppengemüse, ein Suppenhuhn, Lorbeerblatt und Gewürznelken, etwas Pfeffer und Salz. Alles in zwei Litern Wasser zwei Stunden köcheln, sieben, fertig. Schwimmen reichlich Fettaugen auf der Brühe, kalt stellen und anschließend abschöpfen. In fest verschließbaren Gläsern im Kühlschrank aufbewahren. Ungeöffnet bleibt die Brühe eine Woche frisch.


von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2015; 64 (10) Seite 36

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert