Verkaufsschlager Verpackungsfarbe

2 Minuten

© © caftor - Fotolia
Verkaufsschlager Verpackungsfarbe

Wussten Sie, das hell verpackte Lebensmittel automatisch als gesünder empfunden werden? Lassen Sie sich nicht täuschen und schauen lieber weiterhin auf die Zutatenliste und Nährwertanalyse.

Kaufentscheidungen beruhen meist nur zu einem Teil auf Verstandsebene oder beschränken sich auf den vorab geschriebenen Einkaufszettel. Wer im Supermarkt probieren kann, ist schneller bereit das beworbene Produkt zu kaufen – auch wenn es eigentlich nicht gebraucht wird. Wenn beispielsweise Geruchs- und Geschmackssinn angesprochen werden und man womöglich ein leichtes Hungergefühl verspürt, landet das Produkt mit großer Sicherheit im Einkaufswagen. Viel subtiler läuft allerdings die Beeinflussung durch die Verpackung ab.

Hellblau und Rosa – das kann nur gesund sein

Health Claims, also gesundheitsbezogene Aussagen, dürfen in der EU nur noch nach definierten Richtlinien auf die Verpackung. Aussagen wie “Wellfit”, “Balance” oder “Legere” geben keine eindeutige Auskunft darüber, ob das Produkt tatsächlich gut für die Gesundheit oder zur Figur ist. Deshalb bedient sich die Lebensmittelindustrie gerne aus der Welt der Farben. Forscher bestätigen nun, dass beispielsweise hellblau oder zartes Rosa mit gesunden, kalorienarmen Produkten verbunden werden.

Getoppt wird das Ganze noch von entsprechenden Fotos, wenn ein aktiver Mensch oder eine glückliche Familiensituation abgedruckt sind. Doch beim genaueren Hinsehen auf Nährwertanalyse und Zutatenliste unterscheiden sich solche Produkte nicht von vergleichbaren in kräftigeren Farbtönen.

Wenn sich im Supermarkt dann noch mehrere Personen vor den Regalen drängeln, muss prompt eine Entscheidung fallen. Es assoziiert, dass es sich hierbei wohl um ein “gutes” Produkt handeln muss, sonst würden sich ja nicht so viele Kunden dafür interessieren.

Unser Tipp: Lassen Sie sich von solchen Verkaufsstrategien nicht beeinflussen. Gehen Sie nicht hungrig zum Einkaufen und orientieren Sie sich am vorher geschriebenen Einkaufszettel. Produkte die nicht so stark beworben werden oder nicht auf Sichthöhe sind, können oft sinnvoller und dabei auch noch günstiger sein.


von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (3) Seite 33

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

Herzhaft, sättigend und ideal zum Vorbereiten: Caros Quiche Lorraine mit Vollkornteig, Schinken und Lauch ist ein echtes Alltagswunder – perfekt fürs Büro, zum Einfrieren oder einfach für den Genuss zuhause.
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro | Foto: privat / Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert