Vitamin C: Gemüse-Smoothie gegen Erkältungen

< 1 minute

© © mizina - Fotolia
Vitamin C: Gemüse-Smoothie gegen Erkältungen

Vitamin C im Kampf gegen Erkältungen: Lohnt es sich jetzt, mit Pillen und Pülverchen zum Schutz vor Schnupfen und Co. nachzuhelfen oder gibt es bessere Möglichkeiten, um den gesteigerten Bedarf zu decken?

Hatschi! Überall, wo man aktuell unterwegs ist, hat es jemanden erwischt. Da stellt sich die Frage: Soll man mit einer Extraportion des wasserlöslichen Vitamins C nachhelfen? Denn bekanntlich ist Vitamin C wichtig für ein starkes, gut funktionierendes Immunsystem – und soll gleichzeitig als Abwehrwaffe gegen laufende Nasen helfen. Allerdings ist wissenschaftlich nicht erwiesen, dass Vitamin C als Pille oder Pulver in hohen Dosen ab 200 mg aufwärts täglich tatsächlich so ein gutes Schutzschild darstellt.

Den Vitamin-C-Bedarf zu decken, ist nicht schwer

Der tägliche Bedarf liegt zwischen 95 und 155 mg – und kann je nach Alter und Lebensumstand problemlos auf natürlichem Weg erreicht werden. Dies zeigen Daten aus der Nationalen Verzehrsstudie II. Oft reichen schon grüne Gemüse-Smoothies: Hier kommen frische, grüne Gemüsesorten in die Küchenmaschine, werden sämig püriert und sofort getrunken – natürliche Vitamine pur.

Auch saisonales Obst und Gemüse wie Zitrusfrüchte, Paprika, Kohl und Kartoffeln sollten jetzt regelmäßig auf den Plan. Mit einem Gemüse-Smoothie und einer Kiwi, alternativ einer 150-g-Portion gegartem Brokkoli oder Rosenkohl, einer Orange und einem Apfel lässt sich das Vitamin-C-Konto für diesen Tag füllen. Eine frisch ausgepresste Zitrone, deren Saft in eine Suppe oder Salatsauce kommt, ist ebenso ein guter Vitamin-C-Lieferant.


von Kirsten Metternich
Diätassistentin, Ernährungsberaterin und Werbewirtin,
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (11) Seite 45

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert