„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“

2 Minuten

„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“

Die Scheinwerfer werden angehen und dann heißt es: 3, 2, 1 und Action. Am 8. September geht „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ mit dem nächsten #DiabetesDialog live. Dann sind die Menschen mit Diabetes gefragt: Welche Themen rund um Diabetes brennen Ihnen auf den Nägeln?

#DiabetesDialog

Am 8. September geht es bei „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ um die möglichen Therapieziele. Dazu gehört auch der Langzeitblutzuckerwert. Dieser sollte, wie der Name der Initiative schon sagt, bei den meisten Menschen mit Diabetes im Zielkorridor von ungefähr 6,5 bis 7,5 Prozent liegen.

Viele Informationen dazu geben Prof. Dr. med. Thomas Danne, Chefarzt Diabetologie, Endokrinologie und Allgemeine Pädiatrie und klinische Forschung am Kinder- und Jugendkrankenhaus auf der Bult in Hannover, sowie Dr. med. Stephan Kress, Diabetologe und Ernährungsmediziner, Leitender Oberarzt des Diabeteszentrums des Vinzentius-Krankenhauses in Landau in der Pfalz beim #DiabetesDialog am 8. September 2022 von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr.

Bunte Farben, wichtige Botschaften

Der #DiabetesDialog vermittelt anschaulich interessante Informationen für Menschen mit Diabetes. Dabei spielen oftmals praktische Fragen eine Rolle: Wie messe ich meinen Blutzucker? Wie werden Therapieziele festgelegt? Alle Antworten fließen im Anschluss an den #DiabetesDialog in ein Bild: Botschaften und Zahlen, die zeigen, wie wichtig es ist, Betroffene zu unterstützen. Einen schnellen Wissensaustausch und jederzeit verfügbare Informationen bietet „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ im #DiabetesDialog am 8. September ab 16.30 Uhr. Seien Sie live dabei und stellen auch Sie Ihre Fragen.

Live dabei sein und selbst Fragen stellen
Über „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“
„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ hört Menschen mit Diabetes zu, gibt ihnen Antworten auf ihre offenen Fragen und unterstützt sie, mit der Erkrankung ein besseres Leben führen zu können. Seit dem Jahr 2005 kooperiert die Diabetes-Aufklärungskampagne mit Fachgesellschaften, Patientenorganisationen und Medien. Alle arbeiten an einem Ziel: das Bewusstsein für Diabetes zu schärfen und sich für die bestmögliche Versorgung der Menschen mit Diabetes einzusetzen. Denn jeder Mensch ist einzigartig und benötigt daher eine individualisierte Therapie. Mit Sanofi als Initiator stehen mehr als 20 Partner mit einem gemeinsamen Ziel hinter „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“.

Quelle: Sanofi Deutschland | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Kolumne „Fernweh“: Hypo-Helfer international

Geht im Ausland der Traubenzucker zur Neige, ist Kreativität gefragt: Von Datteln im Oman über „Pastel de Nata“ in Portugal bis zu Jelly Babies in England – schnelle Kohlenhydrate als Hypo-Helfer finden sich überall. Manchmal wird daraus sogar ein Abenteuer, berichtet Susanne in ihrem Kolumnen-Beitrag.
Kolumne „Fernweh“: Hypohelfer international | Foto: Ilgun – stock.adobe.com

2 Minuten

Community-Beitrag

Rezept für Linsen-Nudeln mit Spinat, Garnelen und Zitrone

Rezept für Linsen-Nudeln mit Spinat, Garnelen und Zitrone | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Dieser Beitrag wurde gesponsert von:

Term Image

Die Aufklärungskampagne „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ist eine Initiative von Sanofi. „Gesünder unter 7 PLUS“ ist kreativer und konstruktiver Gesprächspartner des Diabetes-Ankers. Gemeinsam wollen wir über Diabetes aufklären und der Community Raum für Dialog und Interaktion bieten.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen