Leben mit Diabetes

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im April
Am Donnerstag (24. März 2016) erscheint das neue Diabetes-Journal. Was es in der April-Ausgabe alles zu entdecken gibt, verrät Ihnen Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak.

Community-Beitrag
3 Minuten
„Adrenalin lässt grüßen – Klausurenstress mit Diabetes“
Lernen, schlafen, lernen, schlafen – so sieht der Alltag von vielen Studenten vor den Klausuren aus. Dazu kommt noch das Diabetes-Management. Lea plaudert aus dem Nähkästchen, wie sie Uni und Diabetes auf die Kette bekommt.

Community-Beitrag
5 Minuten
FOTOSTRECKE: DIABETES OHNE WORTE – #7 Margot
Die heutige Folge von „Diabetes ohne Worte“ führt uns nach Belgien! Dort hat sich Margot eine Kamera geschnappt, um Annes fünf Fragen in Foto-Form zu beantworten. Ganz konnte sie den Mund dann doch nicht halten und so findet ihr ihre persönlichen Gedanken zu den Fragen unter den Bildern!

2 Minuten
Osterwichteln – “von Diabetiker zu Diabetiker”
Bastian von den #dedocs hat eine schöne Aktion ins Leben gerufen - Osterwichteln. Die Grundidee des Osterwichtelns ist Osterpost "von Diabetiker zu Diabetiker" zu schicken. Aber: Jeder, der sich positive Aufmerksamkeit für das Thema Diabetes wünscht, kann mitmachen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit Diabetes in einer WG – von Halbrobotern und Tamagotchis
Wenn man als junger Mensch von zuhause ausziehen möchte, gibt es (meist) zwei Lösungen: Entweder eine eigene Wohnung oder eine Wohngemeinschaft. Lea hat sich für eine WG entschieden, damit lag sie goldrichtig.

Community-Beitrag
3 Minuten
Die Rettung vor dem „Selbstmord auf Raten“ – Teil #1
Janis vernachlässigte seinen Diabetes eine ganze Weile, bis er ins Zentrum für Jugendliche Diabetiker Lüdenscheid kam, wo er Wissen und Selbstbewusstsein mit auf den Weg bekam. Hier sein erster Bericht.

Community-Beitrag
2 Minuten
Sätze, die man nur in einem Diabetikerhaushalt hört!
Wenn sich zwei Diabetiker unterhalten, kann das für Außenstehende schon manchmal wie eine andere Sprache und teilweise etwas verstörend wirken. Vor allem wenn man sich Carolins Satz #3 anschaut! ;)

Community-Beitrag
7 Minuten
Unterwegs als: „Blood Sugar Lounge Botschafterin“
Olivia hat Ende Januar die Blood Sugar Lounge beim Kirchheim-Forum in Berlin vertreten. Was sie für Eindrücke von zwei spannenden Tagen mitgenommen hat und welche tollen anderen Start-Up-Unternehmen sie kennengelernt hat, dass stellt sie euch heute vor.

< 1 minute
Wenn Diabetes verbindet…
Reinschauen lohnt sich: Ein kurzes, unterhaltsames Video zeigt, dass ein Diabetes auch positive Folgen haben kann.

Community-Beitrag
3 Minuten
Unhappy D-Day?! Die Sache mit dem Diabetes-Jubiläum
Katharina lebt seit 8 Jahren mit dem Diabetes. Ein Grund zum Feiern? Eher nicht. Aber ein guter Anlass, um zurückzublicken und Bilanz zu ziehen.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.