Leben mit Diabetes

2 Minuten
Winterzeit ist Lesezeit
Es stimmt schon: Im Winter kommt man mehr zum Lesen. Zumindest, wenn der Fernseher aus bleibt. Wir stellen Ihnen deshalb einige Bücher vor. Einige Bücher über Diabetes sind auch darunter – und eine Mogelpackung.

2 Minuten
Voll im normalen Leben
Schluss mit Ausgrenzung und Diskriminierung, fordert Jana Einser in ihrer Kolumne. Denn Menschen mit Diabetes können und sollten voll ins normale Leben einbezogen werden.

2 Minuten
73 Jahre gutes Selbstmanagement
Winfried Yblagger hat seit über 70 Jahren Typ-1-Diabetes. Für sein jahrzehntelanges gutes Selbstmanagement ist er nun in Leipzig mit der Mehnert-Medaille ausgezeichnet worden.

3 Minuten
Für Genießer und Gesundheitsbewusste
Weihnachten naht, und die Suche nach passenden Geschenken beginnt. Oft wird es aber von Jahr zu Jahr schwieriger, schöne Gaben zu finden. Wir haben uns für Sie umgeschaut – und einige Ideen zusammengetragen.

2 Minuten
“ANPACKEN statt EINPACKEN” –
Menschen mit Diabetes erzählen aus ihrem Leben: 30 Porträts finden sich im neuen Buch "ANPACKEN statt EINPACKEN". Was es bedeutet, Diabetes zu haben und damit zu leben, erzählen Kinder und Erwachsene, Frauen und Männer, Sportler, Musiker, Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Ein Buch, das Mut macht!

Community-Beitrag
3 Minuten
Einen Diabetiker im Freundeskreis – ein Interview mit Christian
Wie verändert sich das Bild von einem Menschen nach der Diagnose für Freunde und Bekannte? Matthias hat einen Kumpel gefragt, der ihn bereits kannte, bevor der Diabetes bei ihm einzog.

< 1 minute
„Ich möchte die Menschen sensibilisieren“
Olympiasieger Matthias Steiner war am Weltdiabetestag zu Besuch in der Diabetes-Journal-Redaktion und hat uns verraten, was dieser Tag für ihn bedeutet.

2 Minuten
Weltdiabetestag 2014 in Berlin
Am 14. November ist Weltdiabetestag. Zum Auftakt gab es am 13. November in Berlin einen Abend mit Politik, Prominenz, Diabetes-Experten, Diabetikern. Und nach 19 Uhr wurde das Brandenburger Tor blau beleuchtet – eines der weltweiten Zeichen im Kampf gegen den Diabetes. Mit dabei: Oliver Kahn, Bastian Hauck sowie Prof. Thomas Danne und PD Dr. Erhard …

2 Minuten
Gesund leben – ohne Folgen!
Redakteurin Lena Schmidt hat sich darüber Gedanken gemacht, wie das Motto des diesjährigen Weltdiabetestag Gesundes Leben mit Diabetes verwirklicht werden könnte.

Community-Beitrag
2 Minuten
#dedoc AKTUELL: #dedoc Blogparade zum Weltdiabetestag
Am Freitag, den 14. November 2014 ist es wieder soweit: Zum Weltdiabetestag findet auch dieses Jahr wieder die große #dedoc Blogparade statt!
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.