Leben mit Diabetes

3 Minuten
Monatelang durch Thailand, Laos und Kambodscha
Das Insulin befand sich zum Glück gekühlt in einer speziellen Kühltasche, so dass nur ich schwitzen musste. Die Spritzzeit für das Langzeitinsulin hatte ich bereits im Flugzeug der thailändischen Uhrzeit angepasst, so dass ich direkt bei meiner Ankunft den Morgen- und Abendrhythmus beibehalten konnte.Durch meineUnterschätzte BewegungNach vier Tagen verließ ich Bangkok und machte mich auf …

2 Minuten
Keine Angst vor großen Reisen!
Gute Stoffwechseleinstellung trotz pubertärer SchwankungenLena hatte ihre Diabetesmanifestation mit 10 Jahren – zwei Jahre nach ihrer großen Schwester Nina, die ihre Diagnose mit 13 Jahren bekam. Beide Schwestern führen seitdem eine Insulinpumpentherapie durch.Mal abgesehen von ein paar pubertären Schwankungen: Die Blutzuckereinstellung sowie ihre Werte waren bei Lena sehr gut, auch bedingt durch hervorragende Betreuung durch …

6 Minuten
“Diabetes wäre der letzte Hinderungsgrund!”
Karla (17) ist vor einigen Monaten aufgebrochen zu einem Austauschjahr nach Brasilien. Um Weihnachten herum hat sie uns ihren sehr optimistischen Zwischenbericht übermittelt. Natürlich hatten ihre Eltern große Bedenken, doch Karla kommt sehr gut zurecht mit dem Diabetes, der sie seit ihrem 9. Lebensjahr begleitet.

3 Minuten
„Mit dem Diabetologen philosophieren“
Wer Fabian Brüggemann kennenlernt, trifft auf einen selbstbewussten Mann, der ganz selbstverständlich mit seinem Diabetes lebt. Gedanken macht er sich trotzdem darüber. Ein Interview mit einem, der bemerkenswert offen mit diesem Teil seines Lebens umgeht.

5 Minuten
Den Diabetes im Gepäck
Mehrere Monate verreisen – das war Karen Dinkhoffs Traum. Auf ihre dreimonatige Südostasien-Rucksackreise mit Diabetes im Gepäck hat sie sich gut vorbereitet. Hier schildert sie ihren Reise-Countdown – und packt viele gute Tipps aus.

2 Minuten
Kommentar | „Blickwinkel“: Schlechte Vorsätze und gute Wünsche
In der Kolumne Blickwinkel hat sich Diabetes-Journal-Chefredakteur Günter Nuber Gedanken über vermeintliche gute Vorsätze für Diabetes-Patienten gemacht – und Wünsche formuliert.

5 Minuten
Wie Sie motiviert bleiben können in Sachen Diabetes
Kette von Entscheidungen, Versuchungen und WidrigkeitenDas Leben mit Diabetes ist eine scheinbar endlose Kette von Entscheidungen, Versuchungen und Widrigkeiten. Der einzige Weg, "nein" zum dritten Stück Stollen zu sagen, "ja" zur Blutzuckerkontrolle und zu einer Bewegungseinheit auf dem Heimtrainer, ist es, sich immer wieder neu zur Diabetesbehandlung zu motivieren.Nach den Befunden amerikanischer Diabetesforscher ist ein …

5 Minuten
Diabetes und Sauna? Na klar!
Ob Sauna oder Dampfbad – beides kann herrlich entspannend sein. Außerdem härtet das Saunieren ab, ist gut für die Haut – und hat wohl schon der finnischen Lauf-Legende Paavo Nurmi zum Olympiasieg verholfen. Was bei Diabetes zu beachten ist, lesen Sie hier.

7 Minuten
Wie Diabetes sich in Kunst verwandelt
In der Kunst drückt sich die Persönlichkeit des Künstlers aus, zeigen sich sein Leben, seine Ängste und Hoffnungen. Was passiert, wenn ein Künstler Diabetes bekommt? Beeinflusst das seine Kunst? Hilft es, sich künstlerisch ausdrücken zu können? Shahid Alam aus Aachen und Regine Fürst aus Wiesbaden erzählen.

4 Minuten
Diabetesschulung in den Anden
Wer in Bolivien Diabetes hat und arm ist, kann sich Insulin kaum leisten. Umso wichtiger ist die Hilfe durch das Hilfsprojekt Insulin zum Leben. Projektbeauftragte Heidrun Schmidt-Schmiedebach hat ein Camp für Typ-2-Diabetiker begleitet.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.