Leben mit Diabetes

4 Minuten
Christa Mischke: Die gute Stimme aus der Bibliothek der Hörmedien
Christa Mischke wurde mit dem "Thomas-Fuchsberger-Preis" ausgezeichnet. Sie liest regelmäßig das Diabetes-Journal für seh- und lesebehinderte Menschen vor. Wir haben mit ihr über ihre Motivation und ihr ehrenamtliches Engagement gesprochen.

Community-Beitrag
2 Minuten
WE ARE FAMILY – DER DIABETES-FAMILIENPODCAST – FOLGE 8 mit Britta Grote
In dieser Folge spricht Maren mit Britta, die in Bremen in einer Beratungsstelle für Diabetes Typ 1 Familien (BKJE) arbeitet. Sie selbst lebt mit LADA, ihr 9-jähriger Sohn mit Typ 1 Diabetes. Es geht heute vor allem um die Bremer Assistenzregelung und die Forderung der DDG nach Gesundheitsfachkräften im schulischen Bereich.

Community-Beitrag
2 Minuten
WE ARE FAMILY – DER DIABETES-FAMILIENPODCAST – FOLGE 7 mit Dorothea Fading
In dieser Folge spricht Maren mit Dorothea, deren achtjährige Zwillinge inzwischen beide mit Diabetes Typ 1 leben. Das mischt die Familie mit insgesamt vier Kindern ganz schön auf.

Community-Beitrag
3 Minuten
So viele Diabetes-Superhelden… 🦸🦸♀️
Caro teilt heute ihre Gedanken zum Alltag mit Diabetes - und was es eigentlich für sie heißt, den Alltag zu meistern. Ist man dadurch automatisch ein Superheld?

Community-Beitrag
5 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #14 | Namasté, lieber Blutzucker!
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

Community-Beitrag
2 Minuten
WE ARE FAMILY – DER DIABETES-FAMILIENPODCAST – FOLGE 6 mit Anne Adam
In dieser Folge spricht Maren mit Anne, die von der T1D-Reha mit ihrem fünfjährigen Oskar in der Rehaklinik auf Sylt berichtet.

Community-Beitrag
5 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #13 | Die ehrlichste Haferkur-Review
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

5 Minuten
Alles geschafft – auch mit Diabetes
Als Ottilie Fritsch als Kleinkind in den 1960er-Jahren an Diabetes erkrankte, dachten ihre Eltern und ihr Hausarzt, dass sie trotz Insulintherapie nur noch wenige Jahre zu leben habe. Doch sie ließ sich nicht entmutigen und kämpfte stets mit Optimismus und Ehrgeiz für ihre Ziele. Inzwischen lebt Ottilie Fritsch schon 56 Jahre mit Typ-1-Diabetes. Für ihr …

3 Minuten
Durch Sport mehr über den eigenen Stoffwechsel erfahren
Das 26. Arzt-Patienten-Seminar (APS) führte Menschen mit Typ-1-Diabetes und ihre Angehörigen nach Oberbayern: Die Messlatte lag hoch nach dem 25. Arzt-Patienten-Seminar (APS) der Arbeitsgemeinschaft Diabetes, Sport und Bewegung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im vergangenen Jahr. Schließlich galt es, an das gelungene Programm der Jubiläumsfeier 2021 anzuknüpfen. Erfreut konnten die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus …

Community-Beitrag
6 Minuten
Mit Diabetes im Gepäck durch Europa – eine Reise beginnt!
Olli hat schon lange davon geträumt, mehr von der Welt zu sehen, als es evtl. durch einen klassischen Urlaub für ein paar Wochen an einem Ort möglich wäre. Da sie zu den Menschen gehört, welche gerne aus Träumen Ziele kreieren, hat sie es im Frühling 2022 gewagt und ist zu ihrer unbefristeten Europareise aufgebrochen. Zusammen mit ihrem Hund Oskar und natürlich stets mit ihrer Diabetes-Typ-1-Erkrankung im Gepäck. Im folgenden Beitrag berichtet sie vom anfänglichen Pläneschmieden und den Vorbereitungen, welche sie für ihre Reise getroffen hat.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.