Leben mit Diabetes

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes – immer im Gepäck
Reisen mit Diabetes, das ist so eine Sache. Wir können ja eigentlich alles machen, was Menschen mit funktionierender Bauchspeicheldrüse können: Überall hinreisen, fliegen, fahren, wandern, was auch immer. Doch jetzt kommt das Aber – Diabetes will immer mitgedacht und mitgetragen werden, Diabetes ist immer mit im Gepäck. Davon erzählt auch Tess, mit der Mirjam in Schottland über ihre Erfahrungen mit dem Diabetes-Alltag gesprochen hat.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes ist kein Spaß – oder doch?
Michelles Ziel ist es, ein gutes Leben mit Diabetes zu verkörpern. Dabei begegnen aber auch ihr immer wieder Hürden und Provokationen. Wie sie damit umgeht und wie sie auch andere Menschen mit Diabetes unterstützen will, erzählt sie in ihrem ersten #BSLounge-Beitrag,

Community-Beitrag
3 Minuten
„Meine Freundin hat mir das Leben gerettet“
In diesem neuen Comic von Mirjam und Alex geht es um das Thema Diabetes und Alkohol. Das kann manchmal nicht ganz einfach sein…

2 Minuten
Sport am Morgen oder am Abend: Unterschied für die Gesundheit?
Dass Bewegung die Gesundheit fördert ist bekannt. Jüngste Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass die Auswirkungen von körperlicher Betätigung je nach Tageszeit unterschiedlich sind. Ein möglicherweise wichtiger Schritt für wirksamere Sporttherapien und die Prävention von Krankheiten.

Community-Beitrag
< 1 minute
#BSLounge-Memes: Diabetes-Management
Memes erobern schon lange die sozialen Medien. Auch die #BSLounge teilt regelmäßig witzige Diabetes-Memes. Katharina stellt euch hier ein paar Highlights zum Thema Diabetes-Management vor.

3 Minuten
Gut gegen Stress und körperliche Beschwerden
Musik tut gut - und kann sogar Stress reduzieren und körperliche Beschwerden lindern. Das zeigt eine aktuelle Studie, an der Frauen mit einem chronischen Leiden teilgenommen haben und bei der die Wirkung von Musik im Alltag untersucht wurde.

Community-Beitrag
2 Minuten
„Neee, ich hab den Kuchen nur angeschaut und davon ist mein Zucker hoch gegangen…“
Wer kennt es nicht, dieses Kribbeln im Bauch – nicht das angenehme Schmetterlingsflattern vom Verliebtsein, sondern das nervöse, aufgeregte, etwas verzweifelte Kribbeln vor einer Prüfung, die nicht zu schaffen scheint… Das Kribbeln, das einem sagt: „Das hier kann eigentlich nicht gut gehen.“ Okay, die Angst. Von dieser Angst vor Terminen in der Diabetologie hat auch Tess (Pseudonym) erzählt, mit der Mirjam in Schottland gesprochen hat.

Community-Beitrag
2 Minuten
Let’s get motivated: der Anstoß für ein erfolgreiches Jahr
Frohes neues Jahr aus der #BSLounge! Seid ihr motiviert für die kommenden 12 Monate voller Ups und Downs und all die Momente dazwischen? Katharina verrät euch, wie euch die Blood Sugar Lounge durch den ersten Monat des Jahres 2022 begleitet!

Community-Beitrag
< 1 minute
Alle Jahre wieder: Das sind eure Lieblingsbeiträge 2021
Es ist ein Ritual in der Blood Sugar Lounge geworden: Am Ende des Jahres stellen wir euch die meistgelesenen Beiträge der letzten Monate vor. Katharina hat herausgefunden, was euch 2021 am besten gefallen hat!

Community-Beitrag
< 1 minute
Mit der Wim-Hof-Methode durch den Winter
Im Winter draußen baden? Das klingt im ersten Moment merkwürdig. Nicht für Michael: Er geht regelmäßig Eisbaden – und erzählt euch auch, wie das seinen Diabetes beeinflusst.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.