Leben mit Diabetes

Community-Beitrag

3 Minuten

Unterstützung in der Community – was machen eigentlich die Typ-Fler?

Mirjam erzählt uns, was sie sich wirklich von Typ-Flern wünscht. Aber nicht nur uns: Dr. Gundula Röhnsch von der Freien Universität Berlin geht genau dieser Frage auf den Grund.
Community-Beitrag

2 Minuten

Wissen, was bei Diabetes zählt – Gesünder unter 7 plus!

Eine Woche nach der letzten digitalen Veranstaltung „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ erzählt Lara vom Livestream und verrät euch, wo ihr das Ganze noch einmal ansehen könnt.

2 Minuten

Gesünder unter 7 PLUS: Livestream ab!

Auch 2022 geht „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ digitaler denn je weiter! Am 17. März startet die Aufklärungsreihe mit dem ersten von vier für dieses Jahr geplanten Terminen. Katharina gibt euch einen Einblick.
Community-Beitrag

< 1 minute

#SagEsLaut – die Kampagne geht weiter

Diabetes ist in der Gesundheitspolitik immer wieder ein Thema. Und dennoch bleiben weitgreifende Ergebnisse bisher aus. Damit sich das ändert, vertritt die Digitale Allianz Typ 2 die Interessen von Menschen mit Typ-2-Diabetes gegenüber der Politik. Katharina gibt euch einen Einblick in das Projekt und die laufende #SagEsLaut-Kampagne.

4 Minuten

Tiere helfen (auch bei Diabetes!)

In jedem zweiten deutschen Haushalt gibt es eines. Und Corona hat ihre Zahl noch einmal ansteigen lassen. Die Rede ist von den 34,9 Millionen Haustieren in Deutschland. Sie verschönern das Leben ihrer Herrchen und Frauchen und wirken sich auch positiv auf deren Gesundheit aus. Extra mit Erfahrungsberichten und vielen Tipps zum Stöbern: Manchmal werden besonders …

11 Minuten

“Ich habe die Erkrankung verschwiegen”

Ein Interview mit Laura Karasek - einigen bekannt aus dem Fernsehen und aus anderen Medien, Typ-1-Diabetes, seit sie 13 Jahre alt ist, Tochter von Literaturkritiker Hellmuth Karasek - erreichte uns über das Unternehmen Abbott. Als Testimonial - also Werbebotschafterin - des Unternehmens möchte Laura Karasek dazu beitragen, die chronische Krankheit Diabetes mehr in die Mitte …

2 Minuten

Mein Leben mit ­Diabetes

Herbert Gmelch lebt seit über 40 Jahren mit Typ-1-Diabetes. Die Diagnose kam, als er noch im Studium war und seine Familie gerade wuchs. Er hat nach anfänglich schwierigeren Jahren den Diabetes vollständig in sein Leben integriert.
Community-Beitrag

3 Minuten

Vergesslicher Diabetes – Gedanken zum Thema Diabetes und Demenz

Demenz – eine Krankheit, die in den kommenden Jahren immer weiter zunehmen wird. Daher hat sich Heike Gedanken über dieses Thema gemacht, besonders in Bezug auf Diabetiker.
Community-Beitrag

3 Minuten

Von täglicher Zahlenakrobatik und verschwundenem Orangensaft

So ein Arbeitstag mit Diabetes kann ganz schön stressig sein. Das beweist auch Mirjams neuer Comic, der den Diabetes-Alltag einer jungen Ärztin namens Lily veranschaulicht.
Community-Beitrag

3 Minuten

Definiert dich dein Diabetes?

Mit einer Diabetes-Erkrankung leben zu müssen, ist nicht so einfach. Daher möchte euch Michelle in diesem Beitrag verdeutlichen, dass man sich nicht vom Negativen entmutigen lassen soll.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen