Leben mit Diabetes

Community-Beitrag
3 Minuten
TROTZ Diabetes – falsche Formulierungen und falsche Menschen
Valentinstag – der Tag für Verliebte und sich ankündigende Lebenskrisen. Katharina erzählt passend dazu von ihren Erfahrungen bei der Partnersuche – MIT Diabetes.

Community-Beitrag
3 Minuten
„Weil ihr mich nicht anders kennt…“ – Freundschaften vor und nach der Diagnose
Zum Zeitpunkt von Johannas Typ-1-Diabetes-Diagnose änderte sich gerade ihr ganzes Leben und damit auch ihr Umfeld. Das hat ihren – sehr ambivalenten – Umgang vor alten und neuen Freunden mit der Krankheit geprägt.

Community-Beitrag
5 Minuten
50 Jahre Diabetes – was einem so alles wieder einfällt…
Goldenes Jubiläum: Auf genau 50 Jahre Typ-1-Diabetes kann Katrin heute zurückblicken. Ein paar Erlebnisse aus dieser Zeit berichtet sie hier – alle nicht spektakulär, aber vielleicht doch typisch für die jeweilige Zeit.

Community-Beitrag
2 Minuten
Diskriminierung – wo sie uns begegnet und wie wir damit umgehen
Habt ihr auch schon einmal Benachteiligung wegen eures Diabetes (ganz egal welchen Typs) erfahren? Diskrimierung gehört in vielen Lebenslagen zum Alltag. Und damit seid ihr nicht alleine.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diagnose und Akzeptanz (Podcast)
Katharina und Ramona sprechen in Folge 17 des #BSLounge Diabetes Podcasts darüber, wie sie ihre Diagnose erlebt haben, was ihnen beim Akzeptieren des Diabetes geholfen hat – und ob sie ihren Diaversary eigentlich feiern.

2 Minuten
Lasst uns über Sex sprechen!
Diabetes und Sex haben mehr Verknüpfungen, als viele auf Anhieb vermuten würden. Doch weil das Thema so tabuisiert ist, schrecken viele davor zurück, über etwaige Probleme oder Schwierigkeiten zu sprechen. Das muss sich ändern, findet Kolumnistin Tine Trommer – und macht den Anfang.

Community-Beitrag
2 Minuten
In einer „Hypo“-Welt aus Wattebausch – ein Gedicht
Warum den Diabetes und all die Unannehmlichkeiten, die dieser mit sich bringt, nicht einfach mal kreativ nutzen? Vivi hat das Gefühl einer Hypoglykämie in Reimform gebracht.

Community-Beitrag
5 Minuten
Mein Typ-1-Schnupperkurs, oder: komischer Typ!
Peter ist ein engagierter Typ-F-Diabetiker. Darum hat er den Selbstversuch gewagt, um das Leben seiner Verlobten noch besser nachvollziehen zu können – aber er hatte früher als gedacht genug davon.

Community-Beitrag
3 Minuten
Ordnung für alle und alles
Entscheiden, was wichtig ist und was weg kann. Etwas mehr Klarheit in den Zimmern – und vielleicht auch in den eigenen Gedanken? Nicole hat dabei ein gut strukturiertes Buch geholfen – das sicher auch bei der Ordnung von Diabetes-Utensilien hilfreich sein kann.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wie das Leben, so der Blutzucker
Sind Vivis Blutzuckerkurven größtenteils selbstgemacht oder bleibt ihr im „Hamsterrad des Lebens“ keine große Wahl, wenn sie als zweifache Mutter mit Diabetes erfolgreich sein möchte?
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.