Leben mit Diabetes

3 Minuten
Blaue Illumination und Diabetes-Aufklärung im Sony Center in Berlin
Anlässlich des Weltdiabetestags finden in diesem Jahr gleich zwei Events von diabetesDE in Berlin statt: Am 14.11. wird es eine Auftaktveranstaltung mit einer Illumination vom Sony Center in Blau mit anschließender politischer Podiumsdiskussion geben und am 16.11. findet an selber Stelle in Kooperation mit dem Kirchheim-Verlag der Weltdiabeteserlebnistag mit einem bunten und vielfältigen Programm statt.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes und Körpergefühl (Podcast)
Der Diabetes begleitet uns immer und ist nicht nur in unserem Kopf präsent: Durch Pumpen und Sensoren an unserem Körper oder beanspruchte Spritzstellen ist er für uns selbst quasi dauerhaft sichtbar. In der heutigen Podcast-Folge sprechen Lisa und Ramona über Diabetes und Körpergefühl.

Community-Beitrag
4 Minuten
Hypoglykämien: auch für Familie und Partnerschaft eine Bewährungsprobe
Wenn der Glukosewert sinkt, die Knie zittern und Schweiß auf die Stirn tritt, ist das nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Angehörigen oft ein beängstigendes Erlebnis. Antje hat sich bei der DDG-Jahrestagung umgehört, zu welchen Konflikten das in Familie und Partnerschaft führen kann – und welche Tipps die Experten für solche Situationen auf Lager haben.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes und Social Media (Podcast)
Social Media lieben wir doch alle ein bisschen. Doch hat der Online-Austausch auch Auswirkungen auf unser Diabetesmanagement? In der sechsten Podcast-Episode gehen Katharina und Ramona genau diesem Thema auf den Grund.

Community-Beitrag
3 Minuten
DIAlog – Die Renovierung
„Schöner wohnen“ oder Platz 1 bei „die größten Bauruinen“ – Huda und ihr Diabetes sind sich nicht einig über das Ziel ihrer Renovierung.

2 Minuten
Weltdiabetes-Erlebnistag: Kommen, sehen und bewegen
Ein roter Faden zieht sich gut erkennbar durch das Programm des Weltdiabetes-Erlebnistags 2019 (#WDET2019) – und das ist die Bewegung. Wer am 16. November zum Sony Center am Potsdamer Platz in Berlin kommt, kann sich davon leicht überzeugen und ist eingeladen, mitzumachen, mitzutanzen, mitzulaufen – und auch sonst in vielerlei Hinsicht auf dem Laufenden zu bleiben.

2 Minuten
Bewertung? Nein, danke!
Die Macht der Sprache: Tine mag es überhaupt nicht, wenn von „guten“ und „schlechten“ Glukosewerten die Rede ist. Wieso sie sich daran stößt und welche Alternativen sie für geeigneter hält, verrät sie in ihrer Kolumne.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes-Kurzgeschichte: Der kleine Melli und ich – ein schnelles Auf und Ab
Gehen wir Situationen, die uns beeinträchtigen können und die uns manchmal beängstigen, künftig besser aus dem Weg? Das hieße aber, der Angst in seinem Leben mehr Raum zu geben.

Community-Beitrag
4 Minuten
Das war das #Diabetesbarcamp 2019
20 Sessions plus 100 Teilnehmer*innen ergeben unendlich viel Gesprächsstoff und ein tolles #Diabetesbarcamp. Katharina war dabei und erzählt von ihren Highlights.

Community-Beitrag
< 1 minute
Nürnberg: #Diabetesbarcamp im Livestream
#Diabetesbarcamp in Nürnberg – wie cool ist das denn? Du kannst nicht dabei sein? Dann hast du hier die Möglichkeit, den Livestream und das entstandene Programm zu verfolgen. Wie? Lena gibt euch alle wichtigen Infos.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.