Leben mit Diabetes

Community-Beitrag
2 Minuten
„Treffen sich zwei Diabetiker …“
„Treffen sich zwei Diabetiker …“ Das ist nicht der Anfang eines Witzes, sondern oft der Beginn eines guten Gesprächs. Susanne hat im fernen Neuseeland Michael getroffen, der auch zur Blood Sugar Lounge Community gehört. Die beiden hatten sich viel zu erzählen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit dem #Diabetes-Krempel auf dem Motorrad
Motorradfahrer mit Diabetes sind anscheinend rar gesät. Tatjana findet nämlich kaum Erfahrungsberichte anderer Diabetiker darüber. Daher ist es für sie jetzt an der Zeit, über ihre Erlebnisse mit dem „Diabetes-Untier“ auf dem Motorrad zu erzählen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes und Beziehung: Kommunikation ist alles
Diabetes-Launen können schnell zu Missverständnissen führen und sich zu echten Beziehungsproblemen entwickeln. Wichtig ist deshalb: Reden. Mit diesen fünf Tipps meistert ihr Diabetes-Hochs und -Tiefs in eurer Beziehung.

Community-Beitrag
4 Minuten
Warum ich keine Vorsätze habe
Wer hat sich zum neuen Jahr denn nicht etwas vorgenommen, das er ab jetzt unbedingt besser und anders machen möchte als zuvor? Abnehmen, mehr Sport treiben oder mehr Lernen für die Schule sind die üblichen Vorsätze. Antonia hat sich früher sogar eine eigene Vorsatz-Liste mit Zielen für ihre Diabetesbehandlung angelegt und sich viel Druck gemacht. Warum damit jetzt Schluss ist, erzählt sie euch hier.

Community-Beitrag
4 Minuten
9 Gründe, warum gute Diabetesbeziehungen auch im neuen Jahr wichtig sind!
Als Diabetiker fühlt man sich häufig alleine mit seiner Erkrankung. Das liegt auch daran, dass nicht jede Person im Umfeld nachvollziehen kann, wie man sich zum Beispiel im Unter- oder Überzucker fühlt. Deswegen können Beziehungen zwischen Diabetikern eine große Bereicherung sein. Tine nennt euch neun Gründe, wieso!

2 Minuten
Vorstellung versus Realität
Jeder Mensch mit Diabetes kennt das: Selbst wenn das eigene Diabetesmanagement prinzipiell recht positiv verläuft, gibt es auch immer diese Momente und Tage, an denen der Wurm drin ist. Davon weiß auch Tine in ihrer Kolumne zu berichten – und sie hat einen guten Rat, wie man damit umgehen sollte...

3 Minuten
Frauen, die sich einsetzen für Diabetiker…
Der Weltdiabetestag 2017 stand im Zeichen von "Frauen und Diabetes". Anlässlich des Aktionstages veröffentlichte das Unternehmen Ascensia Diabetes Care 30 Porträts von Frauen, die jeweils einen entscheidenden Beitrag in der Weiterentwicklung der Diabetesversorgung leisten. Mit der Aktion unterstützte das Unternehmen die Aufklärungsarbeit des Weltdiabetesverbandes (IDF).

Community-Beitrag
4 Minuten
Neues Jahr, neues Land, neue Motivation!
2018: Start in ein neues Jahr – in dem es auch an der Zeit ist, Neuseeland zu entdecken. Hier will Michi nach Work & Travel in Australien und Kanada ein Jahr verbringen – sein zweites Abenteuer mit Typ-1-Diabetes und das erste Mal als Teil der Blood Sugar Lounge.

Community-Beitrag
3 Minuten
Ich schaffe das schon!
Irgendwann kommt für jeden die Zeit, zu Hause auszuziehen. Antonia hat sich, vor allem wegen des Diabetes, vorher viele Gedanken gemacht. Umsonst…

2 Minuten
Der erste Podcast von diabetesDE ist online
Die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hat seit dieser Woche auch einen Podcast in seinem Informationsangebot. In der ersten Folge berichtet Bloggerin Lisa Schütte im Gespräch über ihre Aufklärungsarbeit zum Thema Diabetes und Esstörungen sowie über Diabetes in der Partnerschaft.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.