• Hallo an alle Wanderer,
    was mache ich anders… zuerst hatte ich wirklich gedacht, dass jetzt alles vorbei sei, aber mit dem neuen Kennenlernen meines Körpers und dem Wahrnehmen jeglicher Signale kam ein neues, anderes, vielleicht sogar besseres Vertrauen. Die Vorbereitungen auf meine Wanderungen veränderte sich. Natürlich habe ich schon immer darauf geachtet mein Gepäck so minimal wie möglich zu halten, um nicht so viel Gewicht bewältigen zu müssen, jetzt sind zusätzlich alle Diabetesutensilien wichtig, ausreichend und passend verpackt, extra energiespendende Kohlenhydrate, die mich die Anstrengungen meistern lassen und mir Stabilität geben. Ich musste erst kennenlernen, wie mein Körper auf die vielen Kilometer, die Steigungen, die Witterungseinflüsse reagiert… aber diese Herausforderung war und ist es wert, denn in der Natur zu sein ist einfach nur traumhaft. “Rennsteig”, “Albschäferweg”, “Zweitälersteig”, “Oberlausitzer Bergweg”…sehr zu empfehlen. (wenn jmd. Tipps haben möchte, schreibt mich gerne an) Eine große Erleichterung war es für mich, als ich meinen Libre3 Sensor mit meiner Smartwatch gekoppelt habe, das gab mir mehr Sicherheit und ich konnte mich schneller auf Veränderungen einstellen und eher reagieren.
    Dieses Jahr ist eine Mehrtageswanderung in Portugal geplant.

  • haferflocke postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Reisen mit DiabetesReisen mit Diabetes vor 2 Wochen

    Dann grüße ich per “Stimme”, auch als gerne Reisende… Ich plane oft Mehrtageswanderungen und bin dann per Rucksack unterwegs, was seit meinem “neuen Leben” 2023 auch eine neue Herausforderung war, aber ein ganz besonderes Gefühl, noch bewusster…
    Viele Grüße an alle, die es lieben in der Natur unterwegs zu sein.

    • Wenn du erzählen magst: Was waren die größten Umstellungen? Was machst du konkret anders als vor der Diagnose?

  • wolfgang65 postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Diabetes Typ 3cDiabetes Typ 3c vor 3 Wochen, 6 Tagen

    Ich möchte mich an dieser Stelle mit Verweis auf die Gruppe Type 3c vorstellen:

    Ich heiße Wolfgang, bin frischer Rentner (vorzeitig mit 65J.), resultierend aus der Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit / Gendefekt) vor ca. 20 Jahren, wurde vor ca. 10 Jahren auch die Diabetes 3c fest gestellt.
    Da diese Sonderform weniger bekannt ist als 1 oder 2 möchte ich mit der gegründeten Gruppe zu einem Austausch anregen.

    Mit freundlichsten Grüssen
    Wolfgang

    • Hey Wolfgang. Ich bin Micha und nach einigen Jahren zwischen Jahren zwischen verschiedenen Diagnosen seit 2020 als Typ 3c diagnostiziert. Bei mir ist die Ursache eine chronische Pankreatitis.

      Würde mich über weiteren Austausch mit anderen Betroffenen freuen.

      Liebe Grüße
      Micha

    • @michatype3: Hallo Micha, willkommen hier, habe Deine Beitrag hier gelesen. Scheinbar gibt es nicht soviele 3c Typen hier?

      LG Wolfgang

  • uho1 postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Reisen mit DiabetesReisen mit Diabetes vor 1 Monat

    Ich bin Ute, T1 seit 2019 und sehr reiselustig. Ich seit der Diagnose schon einige Reisen in die weite Welt gemacht und dachte, hier gleichgesinnte zu treffen. Aber irgendwie scheint es nur Mitglieder ohne „Stimme“ zu geben???

    • Ich liiieeebe Reisen und freu mich auf Reiseberichte! 🙂 Letzte Woche war ich nach 20 Jahren mal wieder in Athen und hatte eine großartige Zeit – Kochkurs mit Höhenflügen inklusive… 😉

      Kennst du schon unsere Reise-Kolumne von Susanne Löw?

    • uho1 antwortete vor 2 Wochen

      @stephanie-haack: Ich kenne ihr Buch und lese im Anker-Journal ihre Kolumne. Danke!

    • Juhuuu hallo Ute!! 🙂 Ich bin auch ein absoluter Reisefan und bin hier auch aktiv!! 😉 Wo warst du zuletzt unterwegs? Erzähl gerne mehr!!
      Liebe Grüße Conny

    • @zuckerschockconny: Im letzten Jahr waren wir in Bhutan und ich war oben!!! Soll heißen ich habe den Aufstieg zum Tigernest geschafft. Ein tolles Erlebnis und ich bin total stolz, weil ich keine Leistungssportlerin bin!!! Wo warst du? Liebe Grüße Ute

    • @uho1: Wow im Himalaya 🙂 Ein Traum!! 😍
      Ich war letztes Jahr für einen Monat in Bali und davor auch schon immer wieder weiter weg. Das Gefühl beim Reisen ist einfach unbeschreiblich schön ☀️ Man taucht in eine neue Welt im wahrsten Sinne des Wortes

    • @uho1: Hiermit beantrage ich eine Diashow im nächsten MeetUp! 🤩

  • suzana postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Diabetes und SportDiabetes und Sport vor 1 Monat, 4 Wochen

    Hallo zusammen,
    Habe noch nichts hier geschrieben, aber nun möchte ein Buch weiter empfehlen.
    Zuerst kurz zu mir: bin 64 Jahre alt, seit 20 Jahren Diabetes aber erst seit 3 Jahren richtig diagnostiziert als Typ 3c und seit 2 Jahren mit Insulinspritzrn und Sensor (FSL) gut eingestellt.
    Kämpfe immer wieder mit dem Gewicht und treibe daher 5x die Woche Sport: Rücken Fit, 2x Yoga, 2x Joggen 8 km.
    Da ist natürlich Thema Unterzuckerung immer dabei. Bin jetzt auf die Diabetes-und Sportfibel gestoßen und kann sie wirklich sehr empfehlen.

    Uploaded Image
    • Das Buch ist ein echter Klassiker und hat schon sooo vielen Menschen mit Diabetes geholfen. Ich bin nun wirklich keine Sportskanone und selbst ich hab schon was draus gelernt! 🙂

  • aska postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Diabetes und ADHSDiabetes und ADHS vor 2 Monaten, 1 Woche

    Kennt ihr das, wenn ihr eigentlich für Prüfungen lernen solltet und entweder das ADHS oder der Diabetes so richtig keinkickt? entweder ich beschäftige mich mit was anderem (hab versucht die Heizung meiner Eltern zu reparieren) oder ich hab was gegegessen und kann danach nix tun weil ich ne BZ-Schwankung hab :`) #mimimi

  • bloodychaos postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Dia-NewbiesDia-Newbies vor 3 Monaten, 4 Wochen

    Hallöchen, ich mal wieder 🙈 Ich möchte vom Libre3 auf den Dexcom G7 umsteigen. Hat jemand für mich Tipps wie das geht? Wie lange dauert so etwas? Und wann kündigen ich die Versorgung mit dem Libre3? Genehmigt die Krankenkasse den Dexcom auch wenn die Versorgung mit dem Libre3 noch läuft? Ich danke euch! 💜

    • So weit ich weiß, kommt es hier auf die Begründung an. Deine Praxis muss eine neue Verordnung ausstellen und verdeutlichen, warum der Wechsel nötig ist. Ich weiß von einigen mit einer Pflaster-Allergie, dass sie recht problemlos wechseln konnten. Ich drücke dir die Daumen!

    • @bloodychaos Hattest du Erfolg? 🙂

    • @stephanie-haack: Hey Stephie, jawoll! Bin seit Beginn des Jahres offizielle Dexcom-Kundin. Gab ein bisschen Chaos, weil meine Versorgung mit dem Libre3 nicht gekündigt wurde und ich dann kurzzeitig mit zwei verschiedenen Sensoren beliefert wurde, aber ansonsten hat alles geklappt.

    • @bloodychaos: Haha, besser zu viele Sensoren als zu wenige! 😉 Wie schön, dass es geklappt hat!

  • bloodychaos postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Dia-NewbiesDia-Newbies vor 4 Monaten, 1 Woche

    Ansonsten kickt gerade bei mir die Remmissionsphase und zwar so richtig. Ständig sackt der Blutzucker ab, manchmal bin ich nur am Essen und abends habe ich nur noch einen Faktor von 0,25. Es ist so anstrengend. Und gleichzeitig habe ich riesige Angst, dass nach Ende der Remmissionsphase meine Werte durch die Decke gehen und ich nicht weiß wie ich das wieder in den Griff kriegen soll. Und heute morgen hatte ich diesen Moment wo es richtig im Kopf angekommen ist, dass der Diabetes jetzt für immer bleibt. Klar, keine Überraschungen, wusste ich von Anfang an. Aber heute morgen beim Anziehen wurde mir klar, dass ich meinen Oberarm nie wieder werde anfassen, ohne das da ein Sendor klebt und das fühlt sich gerade verdammt erdrückend an.

    • Ich hab die Remissionsphase damals ehrlich gesagt auch gehasst. Ich hatte zwischenzeitlich quasi keinen Diabetes mehr – cool – und dann war es natürlich total schwer für mich, dann dabei zuzusehen, wie die Bauchspeicheldrüse eben doch schlapp macht.

      Hinzunehmen, dass der Diabetes für immer bleibt, ist echt hart und das dauert. Aber du schaffst das. Und so blöd der Diabetes immer bleiben wird – er bringt tatsächlich ein paar schöne Dinge ins Leben!

      Du kriegst das alles hin. Fühl dich gedrückt!

  • bloodychaos postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Dia-NewbiesDia-Newbies vor 4 Monaten, 1 Woche

    Danke für Eure lieben Antworten! <3 (Sorry für meine späte Rückmeldung, hatte Probleme mich einzuloggen). Der neue gesetzte Sensor macht zum Glück keine Probleme und der Ersatz-Sensor wartet schon in der Packstation auf mich. Habe ihn einfach als "abgefallen" reklamiert. Ich weiß, ist vermutlich nicht die "feine Art" aber ich war nach dem chaotischen Abend und der schlaflosen Nacht einfach so fertig, dass ich nicht auch noch Lust hatte auf Belehrungen von Abbott wie ich den Sensor zu setzen habe. Klar kann es ein bisschen dauern bis der Sensor richtig arbeitet, aber nach acht Stunden ist dann auch mal gut. Spätestens bei Arbeit/Sport muss ich mich dann auf die Technik verlassen können. Auch wenn ich mich immer noch ziemlich schlecht fühle einen Sensor für 70 Euro "einfach so" von der Haut zu rupfen und weg zu schmeißen. Ist ja ziemlich viel Geld was ich da so wegwerfe 😢

    • moira antwortete vor 4 Monaten

      Hab da kein schlechtes Gewissen- wenn er nicht funktioniert bringt dir das gar nichts.

  • bloodychaos postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Dia-NewbiesDia-Newbies vor 4 Monaten, 1 Woche

    Hey liebe Newbies und “alten Hasen”…Passend zu meinem Namen hier hatte ich gestern ein bloodychaos mit meinem FreeStyle Libre 3. Ich habe den neuen Sensor wir gewohnt auf der Rückseite des Oberarms gesetzt. Für so ein winziges Loch hat es ziemlich stark geblutet. Der Sensor hat über acht Stunden immer Werte zwischen 50 und 70 mg/dL angezeigt. Blutig gemessen lag ich aber immer zwischen 99 und 164. Das ging von 19.40 Uhr bis nächsten Morgen um 4 Uhr so. Da habe ich den Sensor nämlich entfernt (wobei es auch nochmal ordentlich geblutet hat) und einen Neuen gesetzt, der auch das tut was er soll. Der andere Sensor hat so komisch gemessen, dass er ständig wegen Unterzuckerungen Alarm geschlagen hat, die blutig gemessen gar nicht da waren. Weiß irgendwer warum/wieso/weshalb? Bin komplett überfordert.

    • Hallo! Das Problem hatte wohl jeder von uns schon mal. Es passiert zum Glück selten,dass der Sensor spinnt. Das ist jedes Mal echt nervig. Warum ist schwer zu sagen, aber ganz wichtig: miss dreimal wenn der Pfeil gerade ist. Wenn die Werte dann jedesmal krass abweichen solltest du einen neuen Sensor setzen und den alten reklamieren. Du kriegst dann einen Ersatz. Hebe immer die Packung des aktuellen Sensors auf, die Leute von Abbott wollen immer die Nummer des Sensors. Herzliche Grüße Sarah

    • Eine Binsenweisheit der Diabetes-Community lautet “Bleeders are readers” = Die Bloody-Mess-Sensoren, die beim Setzen so richtig bluten, sollen angeblich ganz besonders genau messen. 😀 Stimmt so aber eben auch nicht immer. Ich finde: Wenn sich etwas komisch anfühlt, weg damit und reklamieren! 🙂

  • moira postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Diabetes und SportDiabetes und Sport vor 5 Monaten, 1 Woche

    Hallo zusammen! Ich habe gehört es gäbe ein Merkblatt zu Sport mit Insulinpumpe von ulrike Thurm. Weiß jemand genaueres oder wo man das bekommt? Ich bekomme nächste Woche meine erste Pumpe und würde mich da gerne informieren. Viele Grüße Sarah

  • Hallo! Ich bin sehr aufgeregt: nächsten Montag bekomme ich meine erste Pumpe ( ypsopump). Ich hoffe das ich mit der Pumpe endlich auch mal Abends Sport machen kann. Das war mit Pen immer ein Problem.

    • Hallo Moira! Uiuiui, wie aufregend! Ich mag die Ypsopump total gerne und bin gespannt drauf, wie dir dem Umstieg gelingt. 🙂 Wir drücken die Daumen!

    • @moira wie ergeht es Dir mit der Pumpe, – berichte doch mal.

      Gruß Wolfgang

    • @wolfgang65: ich bin sehr glücklich und bereue die Entscheidung nicht: besonders im Alltag ist sie eine große Entlastung. Ich liebe besonders den ease Off Modus, der es ermöglicht leichten Sport zu machen ohne dafür essen zu müssen – gerade wenn ich mit meiner Tochter unterwegs bin, ist das viel besser. Ich kann auch mal weitergehen ohne gleich einen Zucker zu brauchen. Gerade meiner Tochter ist die Verbesserung aufgefallen.

  • aska postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Für alle Höhen und TiefenFür alle Höhen und Tiefen vor 6 Monaten

    Geschmackssorten, die man nur kauft, weil sie Zero sind 😂

  • krud72 postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Diabetes und SportDiabetes und Sport vor 6 Monaten

    Hallo zusammen,
    mein Sport…Schwimmen…auch noch Wettkämpfe. Und so schön ist das heimische Freibad nach Badeschluss und kurz vor Saisonende.
    Gibt es noch mehr Schwimmende in dieser Gruppe?
    Ansonsten mache ich gerne Nordic Walking, fahre Rad und erhalte meine Muskelkraft.
    Viele Grüße
    Kerstin

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert