
5 Minuten
Risikoversicherung trotz Diabetes – geht das?
Menschen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes haben meist erhebliche Probleme, eine Risikoversicherung abzuschließen. Vor allem eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder Lebensversicherung sind oft nur schwer bzw. nur zu wenig attraktiven Konditionen zu bekommen. Und wer beim Versicherungsantrag Fehler macht, bekommt im Ernstfall möglicherweise kein Geld.

4 Minuten
„Sonne“: Bodenständig
Das Echt essen-Gasthaus im Oktober: Eine schnörkellose Landküche serviert das Gasthaus im nördlichen Kaiserstuhl. Und nach dem Essen lockt ein einladender Kräuterpfad

Community-Beitrag
2 Minuten
Teilnehmende für Online-Studie zu Essverhalten gesucht!
Die Abteilung für Gesundheitspsychologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz führt eine Online-Studie zu Essverhalten bei Typ-1-Diabetes durch. Gesucht werden insbesondere Männer.

Community-Beitrag
< 1 minute
ISPAD 2022 Abu Dhabi – was ich für mich mitgenommen habe
Maren durfte im Oktober 2022 als #dedoc° voice virtuell an der ISPAD in Abu Dhabi teilnehmen. Was sie mitgenommen hat, erzählt sie bei uns!

4 Minuten
Diabetes-Charity-Gala: „Ich schäme mich nicht, weil ich Diabetes Typ 2 habe!“
Die diesjährige Diabetes-Charity-Gala mit rund 300 Gästen bot viel Glamour und jede Menge spürbare Diabetes-Aufklärung.

4 Minuten
AID-Systeme: oft indiziert, selten eingesetzt
Moderne Diabetes-Technologien unterstützen zunehmend die Diabetestherapie vieler Menschen mit Diabetes. Zu diesen Technologien gehören zum Beispiel die kontinuierliche Glukosemessung, Insulinpumpen und Systeme zur automatisierten Insulin-Dosierung (AID-Systeme). Darüber, für wen AID-Systeme aus Sicht von Diabetologen geeignet sind, und über viele weitere Themen informiert eine 2021 für den Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes 2022 (D.U.T-Report 2022) durchgeführte Umfrage …

Community-Beitrag
2 Minuten
We are Family – der Diabetes-Familienpodcast – Folge 1 mit Caro Bertsch
Hallo beim neuen Diabetes-Podcast „We Are Family“, den Maren in Zusammenarbeit mit der Blood Sugar Lounge hostet. Heute dreht sich alles um die Teenagerzeit mit Diabetes Typ 1 und einen ganz besonderen Diabetessong.

Community-Beitrag
3 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #3 | Mein erster Besuch beim Diabetologen
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

3 Minuten
Serie „Green Diabetes“: Wohin mit dem Diabetesmüll?
In der Diabetestherapie fallen viele Einwegartikel und Umverpackungen aus Plastik sowie Verbundstoffe und festverbaute Batterien an. Doch muss das so sein? Und wohin mit dem Diabetesmüll? In vielen Bereichen findet bereits ein Umdenken statt, wie unsere Beitragsserie „Green Diabetes“ zeigt.

2 Minuten
Menschen mit Diabetes im Fokus
Heute ist es so weit: Die elfte Diabetes-Charity-Gala findet im Tipi am Kanzleramt in Berlin statt. Auf dem roten Teppich werden nicht nur Politiker und Prominente erwartet, sondern auch viele Menschen mit Diabetes, die mit ihren Geschichten zur Aufklärung über die chronische Erkrankung Diabetes mellitus beitragen. diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe richtet die Charity Gala schon …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.