Suchergebnisse für: Leitlinien – Seite 16

5 Minuten
Darf ich Auto fahren? Was muss ich wissen?
Die Fahrt mit dem Auto oder Motorrad ist Ausdruck mobiler Freiheit, die viele Menschen nicht missen wollen – und auf die sie auch angewiesen sein können. Für viele ist der Führerschein Voraussetzung für Beruf und Freizeitaktivitäten. Im folgenden Artikel erfahren Sie, was dabei in Bezug auf den Diabetes wichtig zu wissen ist.

3 Minuten
Diabetes-Fortbildung von Betreuern – es muss sich etwas tun!
Kommentar von Dr. Nikolaus Scheper: der BVND-Vorsitzende legt dar, wieso eine verpflichtende flächendeckende Fortbildung von Lehrer*innen und Erzieher*innen zum Thema Diabetes mit regelmäßigen Auffrischungen dringend geboten ist.

4 Minuten
Diabetes-Outing kann Folgen haben
Diabetes mellitus ist als Erkrankung zunächst einmal unsichtbar. Sie selbst sollten für sich klären, ob Sie Unterstützung, ob Sie Verständnis haben möchten – oder ob andere lieber nichts wissen sollen von Ihrem Diabetes. Im Artikel geht es um Vor- und Nachteile.

Community-Beitrag
2 Minuten
Autofahren mit Diabetes (Podcast)
Blutzucker checken, anschnallen und schon geht es los: In der aktuellen Podcast-Episode reden Ramona und Katharina über alles, was mit Diabetes und Autofahren zu tun hat.

4 Minuten
Blutdruck hoch? Früh behandeln!
Einen zu hohen Blutdruck haben viele. Das tut zunächst nicht weh, birgt aber Risiken, z. B. für das Herz-Kreislauf-System. Deshalb ist es ein wichtiges Ziel, den Blutdruck gut einzustellen – mit Medikamenten und anderen Maßnahmen.

2 Minuten
DDG warnt: Diabetesversorgung durch Corona-Pandemie gefährdet
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) weist darauf hin, dass durch die Fokussierung auf die Corona-Pandemie eine Unterversorgung von chronisch oder anderweitig akut Erkrankten drohen könnte. Dies führe jedoch gerade bei Diabetespatienten zu dramatischen Folgen für die Gesundheit.

2 Minuten
Sind Frauen die besseren Diabetes-Patient*innen?
Die Bilanz aus 20 Jahren strukturierter Diabetesversorgung: Frauen nehmen Therapieangebote intensiver wahr und profitieren davon mehr als Männer.

4 Minuten
„Nicht zu handeln ist keine Option: Nationale Diabetesstrategie ist unverzichtbar!“
In einer Pressemitteilung unterstreichen die Mitgliedsverbände der Patienten-Dachorganisation Diabetiker-Allianz (DA) die dringliche Notwendigkeit einer Nationalen Diabetesstrategie in Deutschland.

2 Minuten
Neuer Leitfaden zur Ernährungstherapie in Klinik und Praxis
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und die Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin (DAEM) haben in Kooperation mit weiteren Fachgesellschaften den neuen Leitfaden Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP) veröffentlicht.

Community-Beitrag
4 Minuten
Zukunftstag Diabetologie: Endlich werden die Betroffenen selbst gehört!
Es ist nicht unbedingt üblich, dass bei einer Fachtagung Patientinnen und Patienten auftreten und von ihren persönlichen Erfahrungen mit der Erkrankung berichten. Doch es bringt enorm viel, die Betroffenen in die Diskussion einzubinden, findet Antje. Sie berichtet über den Zukunftstag Diabetologie, bei dem die Vorträge von Lounge-Autorin Lisa Schütte und Dr. Carola Hecking, Mutter eines Kinds mit Typ-1-Diabetes, den Ton und die Stimmung in den nachfolgenden Diskussionen prägten.