Suchergebnisse für: Immunsystem – Seite 19

< 1 minute
Regeneration der Betazellen: Ist Diabetes heilbar?
In einem Video-Interview, das der Diabetesinformationsdienst des Helmholtz Zentrum München (HZM) auf seiner Website bereitstellt, erklärt der Experte Prof. Heiko Lickert, welche jeweiligen Ansätze für die regenerative Therapie des Typ-1- und Typ-2-Diabetes in der Forschung aktuell verfolgt werden.

6 Minuten
Zähne und Diabetes – was sie verbindet
Unter "Parodontose" verstanden früher viele eine Zahnfleischentzündung. Korrekt heißt es "Parodontitis" und meint eine Entzündung des gesamten Zahnhalteapparats. Was bedeutet das für Betroffene? Wie beeinflussen sich Diabetes und Parodontitis gegenseitig? Das erklärt Prof. Dr. Peter Eickholz (Uniklinik Frankfurt).

3 Minuten
Forscher wollen Typ-1-Diabetes früh erkennen – und verhindern
Unter Federführung des Helmholtz Zentrum München startet ein weltweit einzigartiges Studienprogramm zur Früherkennung und Vorbeugung von Typ-1-Diabetes bei Neugeborenen bis zum Alter von drei Monaten.

2 Minuten
Bei Diabetes rechtzeitig gegen Grippe-Viren impfen
Menschen mit Diabetes mellitus sollten sich jährlich gegen Grippe impfen lassen. Dies empfiehlt die Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO). Denn Menschen mit einer chronischen Erkrankung haben ein erhöhtes Risiko für Grippeinfektionen. Außerdem verläuft eine Virusgrippe bei ihnen häufig schwerer. Gegen Influenza-Viren sollte idealerweise im Oktober oder November geimpft werden. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe empfiehlt Menschen …

Community-Beitrag
2 Minuten
Tipps, um die Erkältungszeit gut zu überstehen
Der Herbst ist da – und mit ihm die allseits gefürchtete Erkältungszeit. Die Nase läuft, der Kopf brummt und der Diabetes trägt mit achterbahnfahrenden Blutzuckerwerten nicht gerade dazu bei, dass man sich schnell besser fühlt. Was man aktiv dafür tun kann, weiß Caro.

3 Minuten
Vielseitig und gesund: Kohlgemüse
Kohlgemüse gehört in die heimische Küche wie kein anderes Gemüse, ist seit Alters her sehr beliebt und kam schon früher regelmäßig auf den Tisch. Ganz gleich ob Weiß- oder Rotkohl – heute feiern sämtliche Kohlsorten ihr Comeback in der gesundheitsbewussten Küche: Denn sie lassen sich in unendlichen Varianten gekocht und auch roh zubereiten. Kommen Sie …

2 Minuten
Neue kurzwirksame Insuline schneiden gut ab
Zwei aktuelle Studien haben eine neue Variante des 1996 eingeführten Insulin lispro bzw. eine besonders schnelle Form von Insulin aspart getestet – mit positiven Ergebnissen sowohl aus therapeutischer als auch aus finanzieller Sicht.

2 Minuten
Typ-1-Diabetes bei Kindern: Sind doch die Pfunde Schuld?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und Typ-1-Diabetes? Dieser Frage gingen Forscherinnen und Forscher aus Schweden und England nach. Für die Studie nahmen sie die Gene von mehr als 14.000 Kindern und Jugendlichen in den Blick.

2 Minuten
Neues von der Impfung gegen Typ-1-Diabetes
Bei Menschen mit Typ-1-Diabetes attackiert das Immunsystem die eigenen Insulin produzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse. Forschende aus dem vereinigten Königreich haben nun versucht, die irrläufigen Abwehrkräfte umzuerziehen.

2 Minuten
Hilfsmittel erleichtern den Umgang mit Diabetes Typ 1
300.000, von deutschlandweit mehr als sechs Millionen, Menschen mit Diabetes haben Diabetes Typ 1 und benötigen eine lebenslange Therapie mit Insulin-Injektionen. Technische Innovationen, wie Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung oder Insulinpumpen, erleichtern den Betroffenen den Umgang mit der Erkrankung. Einige Patienten schrecken jedoch vor dem Gebrauch zurück.