< 1 minute

Yoga mit Steffi Hertel: Sonnengruß

Dieses Jahr kostet viele von uns mehr Kraft als erwartet. Damit ihr im Diabetes-Monat November ein bisschen Zeit für euch findet und auch die Gedanken rund um den Diabetes einen Moment still sind, nimmt Steffi euch mit in eine neue Yoga-Session!
Community-Beitrag

3 Minuten

Selbstbestimmte Diabetestherapie auch im Alter

Susanne fragt sich: Wie sehen die Behandlungsperspektiven für Menschen mit Diabetes im Alter aus? Welche Ängste und Wünsche gibt es, wenn wir an eine Diabetestherapie im Alter denken?

3 Minuten

diabetesDE-Expertenchat am 12. November: Wenn das Zahnfleisch schmerzt…

Sie scheinen nicht viel gemein zu haben, aber Diabetes und chronische Entzündungen des Zahnfleischs sowie Zahnhalteapparats können sich gegenseitig beeinflussen. Wie beide Erkrankungen früh erkannt und weiteren gesundheitlichen Folgen vorgebeugt werden können, erklärt Prof. Dirk Ziebolz im Experten-Chat, den die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe in Kooperation mit meridol am 12. November 2020 ab …

4 Minuten

Diabetes-Kompass neu ausrichten (2) – Wissen und Schulung

In der Reihe „Diabetes-Kompass neu ausrichten“ wollen wir gemeinsam mit Ina die Themen Wissen, Technik, medizinische Versorgung, Ernährung, Gesundheit, soziale Kontakte und Diabetes-Philosophien mal etwas näher unter die Lupe nehmen. Das ist ein Angebot für euch, damit ihr euch Klarheit über euren Alltag mit Diabetes verschaffen und nächste Schritte planen könnt. Und natürlich soll es euch auch ein wenig zum Nachdenken anregen.

4 Minuten

Machen Sie Ihr Immunsystem fit!

Wer seine Abwehrkräfte stärkt, kann die Virus-Folgen abschwächen und die Infektion schneller überwinden. Unser Kolumnist Hans Lauber hat dazu einige Tipps für Sie zusammengetragen.
Community-Beitrag

3 Minuten

Wenn der Zucker am Morgen spinnt …

Das erforderliche Diabetes-Management ist nicht immer alltagskompatibel, die Erfahrung macht auch Heike in ihrem Job. Darum hat sie sich aktiv Rat bei ihrer Ärztin geholt.
Community-Beitrag

3 Minuten

100 Things To Do Before I Die

Diabetes hält niemanden auf! Diesem Ansatz folgt auch Ingo und darum standen auf seiner Bucketlist unter anderem ein Bungee- und ein Fallschirmsprung.

3 Minuten

Menschen mit Diabetes fordern Nährwertangaben auf Speisekarten

Auf Verpackungen sind sie längst Pflicht, auf Speisekarten fehlen sie aber bislang: Angaben über die enthaltenen Nährstoffmengen. Diese sind jedoch für Menschen mit Diabetes sehr hilfreich und für die insulinpflichtigen unter ihnen sogar enorm wichtig für eine sichere Therapie. Die Digitale Allianz Typ 2 fordert daher, dass eine Nährwertkennzeichnung auch auf Speisekarten verpflichtend wird und …

< 1 minute

Podcast: Diabetes und Augenerkrankungen – ein Interview

Es ist Zeit für eine weitere Podcast-Staffel aus der Reihe „Blood Sugar Lounge fragt nach“! Dabei spricht Antje mit verschiedenen Experten über Diabetes und Folgeerkrankungen. Heute geht es um Augenerkrankungen. Antjes Gesprächspartner ist der Augenarzt Prof. Dr. Focke Ziemssen, der am Universitätsklinikum Tübingen als stellvertretender Leiter der Augenklinik arbeitet.

4 Minuten

Förderpreis: ausge­zeichnete Projekte für ältere Diabetespatienten

Ein Forschungsprojekt, das ältere Patienten vor Stürzen bewahren soll, eine diabetologische Schwerpunktpraxis auf Rädern sowie der Ehrenpreis für Dr. Wolf-Rüdiger Klare für sein „DiSko“-Schulungsmodul für mehr Bewegung – das sind die Projekte, die in diesem Jahr mit dem SilverStar-Förderpreis ausgezeichnet wurden.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen