
4 Minuten
Einkochen
Vom Frühsommer bis in den Herbst beschert uns die Natur eine Fülle an heimischen Früchten. Frisch schmecken sie besonders intensiv und aromatisch. Und für den Rest des Jahres lassen sich Früchte und Gemüse aus Sommer und Herbst in Gläsern konservieren. Wie wäre es zum Beispiel mit fruchtigem Aufstrich fürs Brot oder pikantem Chutney zu Gemüse, …

2 Minuten
Gesundheit – oder doch die Wirtschaft?
Um Typ-2-Diabetes und seinen Komplikationen vorzubeugen, müssen strukturelle Möglichkeiten für einen gesunden Lebensstil vorhanden sein, so fordert es die WHO. Unsere Kolumnistin Jana Einser findet jedoch, dass in unserer Gesellschaft wirtschaftliche Interessen noch immer viel zu häufig Vorrang vor der Gesundheit der Menschen haben.

3 Minuten
CGM-System weicht stark ab: Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Grad der Behinderung: Zustand entscheidet
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

3 Minuten
Die Krise digital nutzen
Die Digitalisierung ist seit der Corona-Pandemie so präsent wie noch nie. Vor allem im Schulungsbereich diskutieren Diabetes-Experten derzeit, welche neuen digitalen Formate es gibt, wie etwa die Online-Gruppenschulung (DJ 6/2020).

4 Minuten
Motivation – das A und O bei Diabetes
Im Alltag ist es oft nicht einfach, sich ständig motiviert um seinen Diabetes zu kümmern. Unterstützen hierbei können z. B. Apps. Dr. Oliver Schubert-Olesen von der Diabetespraxis Buxtehude erläutert im Interview, warum und wie sie helfen können.

2 Minuten
Ein Auszug aus dem Homeoffice-Tagebuch
Die Situation um das Coronavirus setzt vielen Menschen ganz schön zu – so auch Tine. Auch wenn sie sich mittlerweile etwas besser daran gewöhnt hat, fällt es ihr aus verschiedenen Gründen recht schwer, mit ihrem Diabetesmanagement die richtige Homeoffice-Routine zu finden.

4 Minuten
Zufallsbefund erhöhte Leberwerte: harmlos oder nicht harmlos?
Erhöhte Leberwerte werden oft zufällig entdeckt. Sie sind häufig vorübergehend, gerade wenn man keine Beschwerden hat. Sie sollten die Werte immer wieder überprüfen lassen, um ernste Erkrankungen auszuschließen.

2 Minuten
Gute Kombi: Video und CGM
Mit dem G6-System von Dexcom lässt sich nicht nur die Gewebeglukose kontinuierlich messen; das System ist auch in der Lage, z. B. mit Insulinpumpen und Smart-Pens zu kommunizieren. Während eines digitalen Symposiums wurden zudem die Vorteile der zum G6-System passenden Software Dexcom Clarity für telemedizinische Anwendungen deutlich.

< 1 minute
COVID-19 und Typ-1-Diabetes: Einer der ersten Fälle …
Im Kirchheim-Verlag erscheint neben dem Diabetes-Journal auch die Diabetes-Community Blood Sugar Lounge. Sie ist nun in einem international renommierten Fachmagazin erwähnt worden.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.