Suchergebnisse für: Diabetes – Seite 498

5 Minuten
„Mikuni“: Fisch-fit
Das Echt essen-Gasthaus im Januar: Genial verbindet die japanische Küche Geschmack und Gesundheit – genussvoll zu erleben im einladenden Frankfurter „Mikuni“.

Community-Beitrag
3 Minuten
Nachteilsausgleich – und jetzt?
Kiara zieht zum Ende des Wintersemesters ein Resümee: Was hat ihr der Nachteilsausgleich gebracht und was wünscht sie sich für die Zukunft?

2 Minuten
7. Interdisziplinäres Symposium: Diabetologie in Bewegung
Die Arbeitsgemeinschaft Diabetes, Sport und Bewegung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) lädt am 5. und 6. April 2019 zum siebten Mal zum interdisziplinären Symposium „Diabetologie in Bewegung“. Veranstaltungsort ist das Bildungszentrum Bielefeld.

Community-Beitrag
3 Minuten
EASD 2018: Wenn Patienten auf Forscher treffen
Was treibt junge Wissenschaftler an, den Diabetes zu erforschen? Was erhoffen sich Menschen mit Diabetes von der Wissenschaft? Bislang gab es kaum Austausch zwischen diesen beiden Fraktionen. Doch beim neuen Veranstaltungsformat „DZD trifft #dedoc“, das im Rahmen des EASD-Kongresses am 2. Oktober 2018 in Berlin stattfand, konnten sich die beiden Seiten erstmals ungezwungen austauschen. Antje war für euch dabei.

2 Minuten
Interaktive Nachverfolgung der Glukosewerte
Dexcom, Anbieter von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM), bietet die Diabetesmanagement-Software CLARITY, die einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die Gewebeglukosedaten ermöglichen soll, als kostenlose App für Patienten zum Download an.

3 Minuten
Digitale Insulinpumpen verbessern die Lebensqualität von Betroffenen und Angehörigen
Digitale Insulinpumpen sind besonders komfortabel, sicher und erfolgreich – und haben gegenüber einer Injektionstherapie mit Pen oder Spritze zahlreiche Vorteile. Beispielsweise steigt durch deren Einsatz die Lebensqualität der Betroffenen und die ihrer Familien erheblich. Darauf machen Experten der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) aufmerksam.

Community-Beitrag
3 Minuten
Organspende für die Forschung
Organe spenden für die Forschung? Tanja hat ihre Kollegin Teresa vom Helmholtz Zentrum München interviewt, was mit den Organen passiert und was durch die Forschung daran möglich ist.

Community-Beitrag
4 Minuten
Die Chance, deinen Körper zu akzeptieren
Nadja war die meiste Zeit in ihrem Leben mit ihrem Körper und ihrem Gewicht unzufrieden. Durch den Diabetes hat sie inzwischen gelernt, ihn so zu lieben und zu akzeptieren, wie er ist.

4 Minuten
Blau macht schlank
Farben haben einen starken Einfluss auf unser Essverhalten – und damit auf unser Gewicht. Nur einer von fünf Tricks auf dem Weg zur schlanken Linie, die Kolumnist und Bestsellerautor Hans Lauber für Sie zusammengetragen hat.

2 Minuten
DDG: „Ministerin Klöckner stellt sich gegen die Verbraucher“
Laut Deutscher Diabetes Gesellschaft (DDG) zeige der kürzlich vorgestellte Ernährungsreport 2019, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Wünschen und Bedürfnissen der Verbraucher zuwiderhandele. Zudem kritisiert der Fachverband, dass die Befragung unzureichend sei und die Ergebnisse vom BMEL zu positiv interpretiert werden.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.