2 Minuten

Nachgefragt | Psychologie: Die 11-jährige Cecilia fühlt sich zu dick – was tun?

Sie haben medizinische und/oder psycho-soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen Antwort!

3 Minuten

TEENS-Studie: Werte und Wechsel

Jugendliche im Übergang zum Erwachsenenalter erreichen die Zielwerte oft nicht. Wie kann es Eltern gelingen, ihre Kinder in dieser Phase vertrauensvoll zu begleiten?

5 Minuten

Greta und Marlene teilen fast alles

Greta und Marlene sind 12 Jahre alt, gehen in die 7. Klasse und sind eineiige Zwillinge. Greta hat Diabetes – Marlene nicht. Wie kommen die beiden und ihre Familie damit zurecht? Mehr erfahren Sie in diesem Interview – und im Film.

5 Minuten

Schnelles Abendessen für die Familie

Schnell muss es oft gehen, gesund soll es sein – und natürlich möglichst allen schmecken: das Abendessen für die ganze Familie. Wie das gelingen kann, erklärt die Ernährungsberaterin Evelin Sadeghian im Interview.

4 Minuten

Diabetes-Daten besser nutzen

In Schweden gibt es ein Nationales Diabetes-Register, in dem die Daten von Menschen mit Diabetes gesammelt werden. Viele fordern ein solches Register auch für Deutschland – Professor Danne erklärt, welche Vorteile es hätte.

2 Minuten

Stark engagiert in Schweinfurt

Schweinfurt hat einiges zu bieten – z. B. das einzige DDG-Schulungszentrum für Kinder zwischen Frankfurt und Nürnberg. Das Diabetes-team des Leopoldina-Krankenhauses ist mit Empathie und Motivation bei der Sache.

2 Minuten

Wegweiser für den Wechsel

Mit einer chronischen Krankheit erwachsen zu werden, ist nicht einfach. Die Internetseite www.between-kompas.de hilft dabei – mit Informationen, Erfahrungsberichten und einem Forum für den Austausch.
Community-Beitrag

4 Minuten

MiniMed 640G – das echte Wundermittel für die Diabetestherapie?

Seit einiger Zeit trägt Caro nun die MiniMed 640G. In ihrem Bericht verrät sie uns, wie sie mit ihrer neuen Pumpe zurecht kommt - worin sie Vorteile und Nachteile sieht.

3 Minuten

Entzündungsschutz für Nierenkörperchen

Forscher des Universitätsklinikum Magdeburg haben mehere Wirkstoffe, die bislang nur bei anderen Indikationen eingesetzt werden, auf ihre Wirksamkeit für die Therapie der diabetischen Nierenschädigung untersucht.
Community-Beitrag

2 Minuten

Sheelas Tagebuch #10 – Meine Top 3 „diabetische Phänomene“

Es gibt Phänomene im Leben eines Diabetikers, auf die kann einen kein Diabetologe vorbereiten. Denn jedes Diabetesmonster reagiert anders auf äußere Einflüsse wie Stress. Sheela schildert uns ihre TOP 3-DiaPhänomene!

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen