3 Minuten

Mehr Schutz für Kinder gefordert

Eine Studie mit 281 Kinderlebensmitteln belegt, dass die Selbstbeschränkung der Industrie bei Kindermarketing wirkungslos ist. Medizinische Fachgesellschaften und Gesundheitsorganisationen fordern daher eine gesetzliche Begrenzung.
Community-Beitrag

4 Minuten

Mein Kind bekommt vielleicht Diabetes. Will ich das wirklich wissen?

Ich habe Typ-1-Diabetes. Mein Sohn hat deshalb ein leicht erhöhtes Risiko, irgendwann einmal auch daran zu erkranken. Man kann testen lassen, ob es dazu kommen wird oder nicht. Doch wie geht man wohl damit um, wenn das Testergebnis positiv ist?

2 Minuten

Jugendliche mit Diabetes Typ 1 lernen durch Pferde Verantwortung

Diabetes Typ 1 ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe bietet verschiedene Ferienfreizeiten für junge Betroffene an: Dieses Jahr fanden mit großem Erfolg zwei erstmals von diabetesDE geförderte Diabetes-Riding-Camps in Memmingen (Bayern) statt. Der Umgang mit dem Pferd und das Reiten standen neben altersgerechten Diabetes-Schulungen im Mittelpunkt. …
Community-Beitrag

5 Minuten

Flugzeug fliegen mit Diabetes – persönliche Erfahrungen

Sommerzeit ist Ferienzeit! Egal ob Schüler, Berufstätiger oder Student - alle fahren oder fliegen im Sommer ganz gerne mal in den Urlaub. Mit an Bord: Der Diabetes!

2 Minuten

Essstörungen häufiger als angenommen

Eine Studie zeigt, dass Essstörungen unter jungen Diabetikerinnen weit verbreitet sind. Wer aber beispielsweise durch Insulin-Purging Gewicht verlieren will, steigert so auch das persönliche Risiko für Komplikationen.

4 Minuten

Mit dem FreeStyle Libre durch den Sommer

Ein Diabetiker. Ein mylife OmniPod. Und ein FreeStyle Libre. Klingt eigentlich nach einer unschlagbaren Kombination. Aber in diesem heißen Sommer ist es dann doch alles nicht ganz so einfach. Hier sind meine Erfahrungen in einem ersten kurzen Überblick.

2 Minuten

Bringen die Diabeteskosten das Gesundheitssystem zum Kollabieren?

Zuwachs von 60 Prozent in 10 Jahren: Die britische Diabetes-Organisation warnt vor dem finanziellen Kollaps des Gesundheitssystems durch die rasant steigende Zahl von neuen Diabetesfällen. Vor allem müsse mehr zur Verhinderung von Folgekomplikationen des Diabetes getan werden, fordert Diabetes UK.

2 Minuten

Ein bewegter Alltag hilft

Bewegung hilft gegen Rückenbeschwerden. Doch man muss kein Fitnessprofi sein, um seinem Rücken etwas Gutes zu tun: Regelmäßige leichte Ausgleichübungen helfen, den Rücken zu stärken. Darauf machen die Träger der Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" aufmerksam.

3 Minuten

„Patienten sind die Leidtragenden“

Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) bedauert die Herausnahme des Insulins aus dem deutschen Markt und kritisiert die Regelung zur Arzneimittel-Nutzenbewertung, die dazu geführt haben.
Community-Beitrag

3 Minuten

Mit Diabetes im Krankenhaus

„Krankenhaus“- viele verbinden mit diesem Wort Schreckensszenarien, andere positive Erfahrungen. Fakt ist, dass wohl niemand wirklich gern ins Krankenhaus geht. Es gibt schließlich wesentlich schönere Orte, um seine Zeit zu verbringen. Doch manchmal kommt man einfach nicht drum herum – und dann beginnt bei vielen die Angst. Mit dem Diabetes kommt dann oft auch eine weitere Sorge hinzu.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen