2 Minuten

Früh erkennen – Früh gut behandeln

Das Helmholtz Zentrum München hat heute gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und weiteren Kooperationspartnern den Startschuss für ein bayernweites Typ 1 Diabetes Screening gegeben. Mit der Fr1da-Studie wird allen Kindern zwischen zwei und fünf Jahren in Bayern eine kostenlose Untersuchung zur Früherkennung des Typ 1 Diabetes angeboten. Ziel ist es, durch …

3 Minuten

Telefonaktion: Diabetes-Experten beantworten Fragen

Am 11. November findet die Telefonaktion des Kompetenznetz Diabetes mellitus und des DZD statt. Die diesjährigen Schwerpunkte sind Prävention, Entstehung, Therapie sowie Folgen des Typ-1- und Typ-2-Diabetes.

2 Minuten

Gesunde Lebensweise, gründliche Mundhygiene und regelmäßige Vorsorge sind wichtig

Wussten Sie, dass Parodontitis und Diabetes mellitus sich gegenseitig beeinflussen? Ein schlecht eingestellter Diabetes verschlimmert eine Parodontitis und umgekehrt kann eine unbehandelte, schwere Parodontitis einen Diabetes verstärken. Wie diese beiden Volkskrankheiten zusammenhängen, wie sie behandelt werden, vor allem aber, was man tun kann, um Risiken zu verringern, dazu gibt es jetzt einen neuen Patienten-Ratgeber „Parodontitis …
Community-Beitrag

2 Minuten

#dedoc Trend – Die Diskussion: Diabetes-Blog-Woche 2014

Was treibt die deutschsprachige Diabetes-Community um? Das hat die Diabetes-Blog-Woche versucht herauszufinden. Bastian hat sie genauer unter die Lupe genommen.

2 Minuten

Online-Petition gegen Ausschreibung von Hilfsmitteln gestartet

Viele gesetzliche Krankenkassen schreiben zurzeit die Versorgung von Hilfsmitteln wie Rollatoren, Badeliftern und Rollstühlen aus. Ein ähnliches Prozedere kennt man aus dem Baugewerbe. Obwohl von der Öffentlichkeit bisher unbemerkt und in der Presse-Berichterstattung kaum beleuchtet, kann diese Ausschreibung zu einer massiven Beschneidung der Rechte von Krankenversicherten führen. Auch Diabetiker sollten sich mit der Hilfsmittelausschreibungen auseinandersetzen, …
Community-Beitrag

3 Minuten

Geht nicht, gibt’s nicht

Ist die Diagnose Diabetes ein Grund dafür immer auf Nummer sicher zu gehen? "Nein!" meint Sarah in ihrem Plädoyer für ein einschränkungsfreies Leben trotz des manchmal ungeliebten Mitbewohners.
Community-Beitrag

3 Minuten

Diabetes-Charity-Gala 2014

Am 16. Oktober war es soweit: in Berlin fand die 4. Diabetes-Charity-Gala statt. Sheela erzählt uns wie und mit wem sie den Abend erlebt hat.

5 Minuten

Weltdiabetestag 2014 in Deutschland

In jedem Jahr wird rund um den 14. November der Weltdiabetestag begangen. Wir haben für Sie einige Veranstaltungen, die anlässlich dieses Tages in Deutschland stattfinden, zusammengetragen.

7 Minuten

„Spielweg“: Wildwunder

Das Echt essen-Gasthaus im November: Ein außergewöhnliches Wildmenü serviert Karl-Josef Fuchs im Münstertaler "Spielweg": Neun kleine Gänge mit seltenen Spezialitäten wie Hirschherz zu einem erfreulich gastfreundlichen Preis

< 1 minute

Kalorien sparen mit Nudeln vom Vortag?

Haben Sie schon einmal etwas von resistenten Stärken gehört? Das sind Nahrungsbestandteile, die – wie Ballaststoffe – im Dünndarm nicht verdaut werden und dem Körper also auch keine Kalorien liefern. Wie aber können wir die resistenten Stärken für uns nutzen?

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen