
5 Minuten
Wenn der Diabetes an die Nieren geht
Diabetes kann an die Nieren gehen, aber Sie können etwas dagegen tun: vor allem zu Routine-Untersuchungen gehen! Typ-1-Diabetiker alle 5 Jahre, Typ-2-Diabetiker sofort nach Diagnose – und dann jährlich. Warum ist dies so?

< 1 minute
„Nervenschädigungen bei Diabetes“
Die Patienten-Leitlinie und die dazugehörige Kurzversion vermitteln, was Nervenschädigungen bei Diabetes sind, wie sie erkannt und behandelt werden.

< 1 minute
Wasserdichte Pumpe auch für Kinder zugelassen
Die bereits für Erwachsene zugelassene Insulinpumpe Animas Vibe hat nun auch die Zulassung für Kinder erhalten.

4 Minuten
Die große Übersicht: Welches Blutzucker-Messgerät passt zu mir?
Denn gerade an ein Blutzuckermessgerät stellt jeder Mensch mit Diabetes andere Ansprüche. Messgenau und zuverlässig sollte es sein. Aber was interessiert eigentlich noch? Unsere große Übersicht hilft dabei das passende zu finden.

2 Minuten
Thomas-Fuchsberger-Preis neu ausgeschrieben
Dieter Thomas Heck ist neu in der Jury des „Thomas-Fuchsberger-Preises“. Die Verleihung im Rahmen der Diabetes-Charity-Gala ist am 16. Oktober in Berlin.

< 1 minute
Kürbis-Orangen-Ingewer-Konfitüre
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Konfitüren selbstgemacht“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2014.

3 Minuten
Fehler beim Blutzuckermessen vermeiden: die sieben Stolperfallen
Wir haben hier für Sie sieben Stolperfallen beim Blutzuckermessen zusammengestellt, damit Sie Fehler vermeiden können. Denn diese können durchaus die Messung und Ergebnisse beeinflussen.

< 1 minute
Ausprobiert
Blutzuckermessgeräte, Pens, Insulinpumpen, etc. – Unser Redaktionsmitglied Dr. med. Katrin Kraatz, selbst Typ-1-Diabetikern, probiert verschiedene Geräte für den Diabetikerbedarf für Sie im Alltag aus und beschreibt Ihnen ihren Eindruck.

< 1 minute
Infobox
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen zu neuen Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Diabetes.

< 1 minute
AG Diabetologische Technologie
Die Arbeitsgemeinschaft Diabetologische Technologie (AGDT) ist eine Koopertions- und Forschungsplattform unter dem Dach der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Sie widmet sich der Erforschung und Behandlung des Diabetes mellitus durch neuere Technologien, insbesondere Insulinpumpen-Therapie und Glucose-Monitoring.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.