
5 Minuten
Ein Gutachten für die Führerscheinbehörde
Autofahren ist auch mit Diabetes in der Regel kein Problem, sofern man Unterzuckerungen rechtzeitig bemerkt. Dennoch kann es passieren, dass Betroffene Post von der Führerscheinbehörde bekommen und aufgefordert werden, ein Gutachten über ihre Fahreignung vorzulegen.

2 Minuten
Diabetes und Co. besser verstehen
Deutsche Forscher haben neue Zusammenhänge zwischen den Genen und Stoffwechselvorgängen identifiziert.

< 1 minute
Transplantieren ohne Immunsuppression
Ein neuer Ansatz könnte die medokamentöse Unterdrückung des Immunssystems nach einer Inselzelltransplantation überflüssig machen.

3 Minuten
Mit dem Rad in Schwung
Erfahrungsbericht: „Radfahren gehört seit meiner Kindheit für mich zum Alltag“, berichtet Karin Brandt. „Mit dem Autoführerschein ist es dann allerdings deutlich weniger geworden.“ Erst als vor 17 Jahren ein Typ-1-Diabetes bei ihr festgestellt wurde, entdeckte Karin Brandt die Faszination des Radfahrens wieder.

3 Minuten
Die 7 größten Diabetes-Irrtümer
Diabetes ist eine komplexe Stoffwechselstörung. Wohl deshalb gibt es unterschiedliche Auffassungen in einigen Punkten. Buchautor Hans Lauber über Diabetes-Irrtümer.

4 Minuten
Frau Laß, campen Sie gern?
Diplom-Psychologin Isabel Laß begleitet vom 10. bis 13. Juli erneut das "Camp D", Europas größtes Erlebniscamp für junge Menschen mit Diabetes. Zum vierten Mal organisiert Initiator Novo Nordisk das Camp für rund 500 Jugendliche und junge Erwachsene in Bad Segeberg. Warum Isabel Laß ihre Reitstiefel für ein Wochenende gegen solides Outdoor-Equipment tauscht, erzählt sie im …

4 Minuten
„Lebenserwartung ist enorm gestiegen“
50 Jahre Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) – das sind fünf Jahrzehnte Diabetikerversorgung mit Höhen und Tiefen. Prof. Dr. Andreas Fritsche, Sprecher der DDG, über medizinischen Fortschritt und die Selbstverantwortung des Patienten.

2 Minuten
Experten fordern mehr Schulsport
Am 9. April haben Experten auf dem Diabetes- und Sportgipfel in Berlin darüber diskutiert, wie Menschen mehr zum Sport motiviert werden können.

4 Minuten
Sie sollten selbst messen
Hoher Blutdruck (Hypertonie) ist bei Diabetes genauso gefährlich wie ständig zu hohe Blutzuckerwerte. Wer Bluthochdruck hat, sollte regelmäßig Selbstmessungen durchführen, um seine Behandlung zu überprüfen. Dies fordern neue Leitlinien.

2 Minuten
Kaffee pur: Gut für den Stoffwechsel
Studienergebnisse von Forschern aus Graz zeigen auf, warum Kaffee so gesund ist und wieso man Milch besser weglassen oder durch pflanzliche Produkte ersetzen sollte.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.