#ChillDeineVorurteile

2 Minuten

Community-Beitrag
#ChillDeineVorurteile
© #chilldeinevorurteile

Alle Menschen mit Diabetes begegnen im täglichen Leben anderen Menschen, die noch kein oder nur Halbwissen zum Thema Diabetes haben. Aussagen wie „Darfst du das überhaupt essen?“ oder „Also, das könnt’ ich ja nicht, mich oder mein Kind spritzen!“ stehen (leider) auf der Tagesordnung für uns Menschen mit Diabetes. Deshalb wurde die Kampagne „#ChillDeineVorurteile“ ins Leben gerufen!

Mit den Stigmata konfrontiert zu werden, kann anstrengend werden. Das stellten auch Maren Sturny, Autorin von „Rock around the Clock mit Diabetes Typ 1“ (Typ-F-Diabetes), und Bastian Niemeier, YouTuber und Filmproduzent (Typ-1-Diabetes), in ihren Unterhaltungen fest und beschlossen, aktiv zu werden.

Quelle: Bastian Niemeier

Maren Sturny fasst zusammen: „Es gibt zum Thema Typ-1-Diabetes noch viel zu viele Vorurteile, viel zu viele Missverständnisse und viel zu viel Bullshit – da wollten Bastian und ich in größerem Stil aufklären. Wir spielen also einmal mit euch Bullshit-Bingo und zwar in den jungen sozialen Medien, in denen das Thema noch nicht so stark vertreten ist. Ganz klar mit der Einladung, mit den Videos zu interagieren, sie zu teilen, neu zu mixen und die eigenen Erfahrungen mit einzubauen.“

Die Kampagne wurde von Maren Sturny, Bastian Niemeier und Nina mit Unterstützung der #KidsKon und medizinischem Fachwissen von Dr. Andrea Finke ins Leben gerufen. Mit dabei ist natürlich auch Marens 10-jährige Tochter Nonie.

#ChillDeineVorurteile – die Videos

Euch erwarten 14 kreative Clips, die über unterschiedliche Diabetes-Vorurteile aufklären – humorvoll, kurz und knackig und mit bekannten Gesichtern aus der Diabetes-Community. In den nächsten vier Wochen gibt es ab dem 17.04.2023 alle zwei Tage einen neuen Clip als Youtube Shorts, auf Tik Tok und Instagram als Reels, also im Hochkant-Format. Mitmachen, remixen und teilen absolut erwünscht! Eine schöne Social-Media-Aktion, die uns alle abholt mit modernen, frischen Takes alter, staubiger Vorurteile. Weitere Infos unter chilldeinevorurteile.com.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

DiaNet(t)-Treffen: Aktiv, laut, solidarisch mit der Diabetes-Community

Etwa 50 Engagierte aus der Diabetes-Community trafen sich beim DiaNet(t)-Treffen der Social-Media-Kampagne #SagEsLaut #SagEsSolidarisch in Berlin. Das Thema des Zusammenkommens war dieses Mal „Stärke“.
DiaNet(t)-Treffen: Aktiv, laut, solidarisch mit der Diabetes-Community | Foto: diabetesDE

3 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen