Let’s get motivated: der Anstoß für ein erfolgreiches Jahr

2 Minuten

Community-Beitrag
Let’s get motivated: der Anstoß für ein erfolgreiches Jahr

Neues Jahr, neue Motivation?! Wir sind frisch in das Jahr 2022 gestartet und wie immer begegnen einem in den ersten Wochen des Jahreswechsels so einige Vorsätze zur (Selbst-)Optimierung. Doch dabei sollte es nicht immer um „höher, schneller, weiter“ gehen, sondern vor allem um die eigene Gesundheit. Im Leben mit Diabetes bedeutet das unter anderem, die Motivation für die bestmögliche Therapie nicht zu verlieren.

Auf in die nächsten 365 Tage mit Diabetes

Wie schön wäre es, wenn man, wie bei der Urlaubsplanung für das neue Jahr, auch ein paar Tage „Diabetes-frei“ definieren könnte? Zum Beispiel für den eigenen Geburtstag, die geplante Reise – sofern Corona diese zulässt – oder einfach so zum Durchschnaufen? Leider geht das nicht und der Diabetes wird uns wieder die kommenden 365 Tage des Jahrs begleiten. Rund um die Uhr. Gar nicht so einfach, da nicht den Kopf in den Sand stecken zu wollen.

Quelle: Unsplash

Unser Tipp: Motivation aus der Gemeinschaft ziehen

Die miesen Tage werden kommen, das ist quasi unvermeidbar. Schwankende Glukosewerte oder schlicht und ergreifend keinen Bock mehr auf das Berechnen von Kohlenhydraten und Co. In der Blood Sugar Lounge kennen wir diese Phasen und wir können sagen: Das gehört dazu. Und es ist völlig okay. Nicht nur die Autor*innen haben ihre Erfahrungen mit dem Thema, sondern insbesondere unser Community-Bereich lebt von eurem Austausch über all die Dinge, die Menschen ohne Diabetes oftmals nicht verstehen.

Das Thema „Motivation“ in der #BSLounge

In der #BSLounge gibt es bereits so einiges zum Thema „Motivation“ zu entdecken. Da wären unter anderem Beiträge wie diese:

Aber auch in vorangegangenen Monatsaktionen wie unsere kostenlosen Motivations-Wallpaper – und genau dort knüpfen wir in diesem Januar an! Ab heute findet ihr auf unserer Aktionsseite neue Screensaver-Motive zum Herunterladen. Mehr dazu findet ihr hier.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Technologie im Praxis-Alltag: Der Fluch des Erfolgs

Moderne Mess-Systeme und immer stärker automatisch arbeitende Insulinpumpen können den Anschein erwecken, dass das Diabetes-Management quasi von allein geschieht. In Wahrheit wird es für Praxen immer komplexer. Diabetes-Verbände fordern daher bessere finanzielle und strukturelle Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Versorgung.
Diabetes-Technologie im Praxis-Alltag: Der Fluch des Erfolgs | Foto: nikkytok – stock.adobe.com

3 Minuten

Dubiose Online-Angebote: Diabetes-Verbände warnen vor gefährlichen Fake-Produkten und falschen Empfehlungen

Dubiose Online-Angebote: Diabetes-Verbände warnen vor gefährlichen Fake-Produkten und falschen Empfehlungen | Foto: Tetiana / guukaa – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen