Podcast: Diabetes und Essstörungen

< 1 minute

Podcast: Diabetes und Essstörungen

Essen ist für viele Menschen einer der wichtigsten Punkte im Tagesablauf. Was gibt es zu essen? Und wann kann ich essen? Für Menschen mit Diabetes kommen da noch einige Punkte dazu. Wie wirkt sich das Essen auf meine Zuckerwerte aus und wie viele Einheiten Insulin muss ich dafür spitzen? Oder: Ich habe gar keinen Hunger, aber leider ’ne „Hypo“… Bei so vielen Gedanken zum Thema „Essen“ könnte man schnell auf die Idee kommen: Sind Essstörungen bei Menschen mit Diabetes häufiger?

Was sind eigentlich Essstörungen?

Um diese Frage zu klären, sollte man aber erstmal definieren, was eigentlich Essstörungen sind. In dieser Podcast-Episode geht Susanne genau auf diese Fragestellung ein. Ein weiteres Thema wird aber auch sein: Wie findet man wieder einen „normalen“ Zugang zu Essen? Was sollte man tun, wenn man erkennt: „Hier läuft etwas aus dem Ruder?“

Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Schreibt uns gerne in die Kommentare.

Shownotes:

  • Wie im Podcast angesprochen, findet ihr hier den Link zur Psychotherapeut*innen-Suche mit der Fachrichtung Diabetes: Diabetes-Psychologie.de

Wir freuen uns immer über neue Abonennt*innen und Kommentare zu den verschiedenen #BSLounge-Podcast-Ausgaben. Ihr findet aktuelle Folgen zum Beispiel hier auf unserer Seite oder beim Streaming-Anbieter eurer Wahl wie Spotify oder iTunes und auch bei Youtube!

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Perfektionismus im Diabetes-Management – wie viel Ehrgeiz ist zu viel?

Unser Community-Format Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“ geht in die nächste Runde: Heute lernt ihr Susanne und Laura kennen. Zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack diskutieren sie über Neujahrsvorsätze, Perfektionismus und realistische Ziele im Diabetes-Management.
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Perfektionismus im Diabetes-Management – wie viel Ehrgeiz ist zu viel?

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Katja Schaaf: Diabetes und Vorsätze – Strategien, die wirklich funktionieren

Neues Jahr, neue Vorsätze? In dieser Diabetes-Anker-Podcast-Folge spricht Dr. Katja Schaaf über funktionale Ziele für Menschen mit Diabetes. Es geht um Strategien zur Umsetzung, den Umgang mit Rückschlägen und wie moderne Diabetes-Technologien unterstützen können.
Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Katja Schaaf Diabetes und Vorsätze – Strategien, die wirklich funktionieren | Foto: privat

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert