Aufnahme von CGMS/FGMS ins Hilfsmittelverzeichnis

< 1 minute

© © alphaspirit - Fotolia.com
Aufnahme von CGMS/FGMS ins Hilfsmittelverzeichnis

Petition zur Aufnahme von Continuous Glucose Monitoring System oder Flash Glucose Monitoring Systemen ins Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen.

Die Kostenübernahme von “Continuous Glucose Monitoring System (CGMS)” oder “Flash Glucose Monitoring System (FGMS)” wird derzeit von den Krankenkassen nur nach individueller Reglung vorgenommen. Obwohl die Technik marktreif und medizinisch zugelassen ist, mussten hunderte vor den Sozialgerichten klagen, bis die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Ausnahmefällen die (einmaligen und wiederkehrenden) Kosten übernimmt.

Aufnahme ins Hilfsmittelverzeichnis

Oftmals berufen sich die GKV stur auf das Hilfsmittelverzeichnis, und lehnen die Kostenübernahme strikt (ohne medizinische Einzelfall-Prüfung) ab. Mit dieser Petition soll erreicht werden, dass herstellerübergreifend CGMS und FGMS schnellstmöglich in das Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen werden.

Begründung:

  • – Mit Aufnahme ins Hilfsmittelverzeichnis wären die Kosten der Geräte nach Beantragung und medizinischer Indikation übernahmefähig, was den Therapieverlauf tausender insulinpflichtiger Diabetiker bedeutend verbessern würde.
  • – die Allgemeinheit könnte je nach medizinischer Indikation und Messhäufigkeit Kosten für die herkömmliche Messung (Messstreifen) einsparen, da diese bei Verwendung von CGMS/FGMS stark reduziert werden können
  • – das Gesundheitssystem könnte entlastet werden, da bei guter Stoffwechseleinstellung weniger Komplikationen zu erwarten sind
  • – die Lebensqualität und die Teilhabe an der Gesellschaft würde für Diabetiker verbessert werden, wenn die Kostenübernahme (ohne Gerichtsverfahren) einfacher beantragt werden könnte

Links:

Quelle: openpetition.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Rezept für Schoko-Kuchen mit Kidneybohnen

Rezept für Schoko-Kuchen mit Kidneybohnen | Foto: MedTriX / Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Nachgefragt | Recht: Zweitmeinung und freie Arztwahl – so ist die rechtliche Situation

Menschen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes stehen mitunter vor weitreichenden medizinischen Entscheidungen – vor allem, wenn es um Operationen oder neue Therapien geht. In solchen Situationen sind das Recht auf eine ärztliche Zweitmeinung und die freie Arztwahl besonders wichtig. Nicht jedem ist das bekannt. Wie sieht die rechtliche Situation aus?
Nachgefragt | Recht: Zweitmeinung und freie Arztwahl – so ist die rechtliche Situation | Foto: HNFOTO – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen