Bundeswehr: Tauglichkeitsvorschriften sind antiquiert

< 1 minute

© © Monkey Business - Fotolia
Bundeswehr: Tauglichkeitsvorschriften sind antiquiert

Die Frage:


Oliver Ebert:

Leider habe ich hier keine richtig positive Antwort: Soldaten sind nach dem Soldatengesetz (u. a. gemäß § 13 Abs. 1 SoldatenG) verpflichtet, in dienstlichen Angelegenheiten – also auch bei dortigen Untersuchung en – wahrheitsgemäße Angaben zu machen, ansonsten drohen ihm möglicherweise disziplinarische und strafrechtliche Sanktionen.

§ 13 Soldatengesetz

Ein Bewerber mit Diabetes wird wahrscheinlich aufgrund der noch immer gültigen, antiquierten Tauglichkeitsvorschriften abgelehnt werden – diese sehen nämlich vor, dass bei insulinpflichtigem Diabetes keine Wehrtauglichkeit anzunehmen sei. Dennoch muss man die Flinte nicht ins Korn werfen: Wenn jemand wirklich allein aufgrund seiner Dia­betes-Erkrankung als untauglich angesehen und daher ausgemustert wird, dann kann er gegen den Ausmusterungs- bzw. Ablehnungsbescheid rechtlich vorgehen.

Die Chancen stehen nicht schlecht, dass die Tauglichkeitsvorschriften bei gerichtlicher Überprüfung als diskriminierend angesehen werden, da sie seit langem schon nicht mehr dem Stand der Medizin entsprechen. Die Schweiz wurde übrigens unlängst in ähnlicher Sache vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt, weil auch dort Diabetiker pauschal als wehruntauglich angesehen wurden.


Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen