CGM-Systeme sind künftig Kassenleistung

< 1 minute

CGM-Systeme sind künftig Kassenleistung

Werden CGM-Systeme in Zukunft von den Kassen bezahlt? Diese spannende Frage wurde heute vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) beantwortet.

Mit großer Spannung wurde er erwartet: Der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), der heute darüber entschieden hat, ob Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) künftig von den Kassen bezahlt werden.

Der Jubel unter Diabetespatienten ist groß: CGM-Systeme im ambulanten Bereich können künftig für Diabetiker mit einer intensivierten Insulintherapie (Pen oder Pumpe) verordnet werden, wenn das zwischen Patient und Arzt vereinbarte Therapieziel nicht erreicht wird. Dies gilt für Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Der G-BA-Beschluss tritt – sofern keine Beanstandung durch das Bundesgesundheitsministerium als Aufsichtsbehörde erfolgt – nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.

Die Pressemitteilung des G-BA

Inzwischen hat der G-BA zu seiner Entscheidung eine eigene Pressemitteilung herausgegeben, in der ausgeführt wird, an welche Bedingungen die Verordnung geknüpft ist. Betont wird darin auch, dass durch die „kontinuierliche interstitielle Glukosemessung mit Real-Time-Messgeräten (rtCGM)“ die Stoffwechsellage langfristig verbessert werden kann, „ohne dass dabei das Risiko schwerer Unterzuckerungen in Kauf genommen werden muss.

Die Hintergründe
Mehr über die Hintergründe der Entscheidung erfahren Sie im Artikel unseres Rechtsexperten, Rechtsanwalt Oliver Ebert.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen