Deutsche Diabetes Föderation (DDF) gegründet

2 Minuten

Deutsche Diabetes Föderation (DDF) gegründet

7,7 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes erkrankt, und die Zahl wird weiter dramatisch steigen. Im Juni hat sich ein neuer Diabetes-Dachverband gegründet: Deutsche Diabetes Föderation (DDF) – um die Diabetesversorgung zu sichern, die Qualität weiter zu verbessern, die Prävention voranzutreiben, die Stärke der Selbsthilfe zu bündeln und gegenüber der Politik mit einer gemeinsamen Stimme zu sprechen.

Zeitgemäße Wege gehen, um die Selbsthilfe in Deutschland durch eine effektive gesundheitspolitische Betroffenen- und Patientenvertretung zu unterstützen: Diese Ziele verfolgt die Deutsche Diabetes Föderation, die stark auf Netzwerkarbeit setzt. Sie sucht aktiven Kontakt zu allen Diabetesorganisationen wie der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes, des Deutschen Diabetiker Bundes (DDB) sowie den Selbsthilfeverbänden rund um den Diabetes und dessen Folgeerkrankungen.

Falls eine direkte Mitgliedschaft in der DDF für einige Verbände nicht möglich ist, wünscht sich die DDF eine enge Kooperation mit diesen Diabetesorganisationen, insbesondere aber mit diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe sowie der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).

‚Unite for Diabetes‘ – offen für alle

„Die DDF steht allen Menschen mit Diabetes, deren Angehörigen oder interessierten Bürgern durch eine Einzelmitgliedschaft offen. Selbsthilfegruppen, Bezirks- oder Regionalverbände, die sich dem Thema Diabetes in irgendeiner Form widmen, sind ebenfalls als Mitglied oder Kooperationspartner herzlich willkommen. Die DDF wird das Motto des Weltdiabetesverbandes (IDF) ‚Unite for Diabetes‘ leben“, betont Vorstandsmitglied Elke Brückel aus Karlsruhe.

„Eine wünschenswerte Ergänzung und Bereicherung für die DDF sind Mitgliedschaften aus Verbänden, die sich auf den Gebieten der Folgeerkrankungen bzw. Entstehungsursachen des Diabetes auf regionaler und auf Bundes­ebene engagieren – zu Themen wie Adipositas, Herz, Nieren und Augen“, erklärt Vorstandsmitglied Dr. Klaus-Dieter Warz aus Erfurt. Die DDF will vor allem die Diabetesprävention auf politischer Ebene stärken!

Diese Wünsche unterstreichen nachdrücklich bereits die Gründungsmitglieder:

  • Arbeitskreis der Pankreatektomierten e. V.
  • Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher e. V. – BdKJ
  • LV Hessen e. V. (DDB)
  • Arnfred Stoppok, Ohrum
  • Diabetiker Baden-Württemberg e. V.
  • Diabetiker Thüringen e. V.
  • Karl Munzert (Gründer RV NRW)
  • Edda Stellmach, Dankerode

Herzlich willkommen in einer gemeinsamen Zukunft eines offenen und starken Bundesverbandes mit derzeit 20.000 Menschen.

Deutsche Diabetes Föderation (DDF)

Allee der Kosmonauten 69, 12681 Berlin
Internet. www.ddf.de.com (ab August)
E-Mail: info@ddf.de.com

Tel.: 0800- 333665463
Vorstand: Dr. Klaus-Dieter Warz, Elke Brückel, Dr. Sven Becker, Jutta Katgely, Dr. Reiner Korthauer

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (8) Seite 13

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen