Die vier großen Diabetikerverbände arbeiten Hand in Hand

2 Minuten

Die vier großen Diabetikerverbände arbeiten Hand in Hand

Für Menschen mit Diabetes mit einer Stimme sprechen, gemeinsame Projekte anschieben, über Diabetes aufklären: Das ist das Ziel der neuen „Diabetiker-Allianz“ (DA), einer Arbeitsgemeinschaft der Diabetes-Selbsthilfe, in der die vier großen Diabetikerverbände Deutschlands ab sofort eng zusammenarbeiten.

Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB), der Diabetikerbund Bayern, die Deutsche Diabetes Föderation (DDF) und die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) haben gemeinsam die Diabetiker-Allianz (DA) gegründet – eine Arbeitsgemeinschaft der vier großen Patienten-Verbände für Menschen mit Diabetes in Deutschland.

„Wir vertreten als Betroffenenverbände gemeinsam und schlagkräftig die Bedürfnisse der Betroffenen – insbesondere gegenüber der Politik“, betont die DA. „Denn die Diabetesversorgung steht vor großen Herausforderungen, die wir miteinander meistern wollen – und das in gegenseitigem Respekt.“

Gemeinsam politisch aktiv – für alle Diabetiker!

Der Fokus der „Diabetiker-Allianz“ liegt in der politischen Arbeit. Diabetes habe „eine enorme gesellschaftliche, gesundheitspolitische und volkswirtschaftliche Relevanz – sofortiges Handeln der Politik ist unabdingbar“, erklärt die Allianz. So steht es auch im politischen Forderungskatalog der Diabetes-Selbsthilfe und des „Round Table Diabetes“, zu dem sich mehrmals jährlich alle Diabetesorganisationen Deutschlands treffen.

Die darin formulierten Forderungen sollen u.a. den Nationalen Diabetesplan, die Therapiesicherheit für Diabetiker bis ins hohe Alter und die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes in Kita und Schule voranbringen. Ein erstes gemeinsames Projekt für alle beteiligten Verbände ist eine einheitliche Vorgehensweise beim Datenschutz.

Patientenvertretung: geschlossene Reihe im G-BA

Mit ihrer neuen Homepage, die in Kürze online geht, rückt die „Diabetiker-Allianz“ auch im Netz näher an die Politik heran. Geplant ist etwa, Bundestagsabgeordnete regelmäßig mit aktuellen Fragen zum Diabetes über deren Facebook- und Twitter-Auftritte zu konfrontieren. Im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) wollen sich die Patientenvertreter der einzelnen Diabetikerverbände zudem künftig noch besser inhaltlich aufeinander abstimmen.

Das Logo der Diabetiker-Allianz (DA).

Die „Diabetiker-Allianz“ wurde im Februar beim 5. „Round Table Diabetes“ in Nürnberg per einstimmigem Beschluss gegründet. Die DA hat bereits ein eigenes Logo – in der Allianz bleiben die einzelnen Organisationen aber alle selbständig. Das erste gemeinsame Treffen der DA steht auch schon an: bei der Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im Mai in Berlin.


Quelle: Pressemitteilung der Diabetiker-Allianz (DA)

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig

Diabetes betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Menschen mit der Erkrankung haben ein erhöhtes Risiko für Depressionen. Warum das so ist, wie man Warnzeichen erkennt und welche Hilfe es gibt, erklärt Psychotherapeutin Susanne Baulig im Diabetes-Anker-Podcast.
Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig | Foto: Andrea Schombara / MedTriX

2 Minuten

Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt

Eine neue Studie zeigt: Schon kleine Abweichungen beim Blutzucker oder ein zu hohes Gewicht lassen das Diabetesrisiko deutlich steigen. Mit wenigen Routinewerten können Ärztinnen und Ärzte Betroffene früh erkennen und gezielt vorbeugen.
Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt | Foto: metamorworks – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen