Krampfanfall: Was ist mit dem Führerschein?

< 1 minute

© © DDRockstar - Fotolia
Krampfanfall: Was ist mit dem Führerschein?

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

Die Frage:

Der Verkehrsmediziner, den ich angeschrieben habe, antwortet mir nicht, daher weiß ich keinen anderen Rat, als Sie zu fragen: Gerade haben wir einen jungen Mann (17 Jahre alt) auf Station. Er hatte vor einer Woche bei schwerer Hypoglykämie einen Krampfanfall. Zurzeit ist er dabei, den Führerschein zu machen, und hat schon fast alle Fahrstunden beisammen.

Darf er weiterfahren, oder bekommt er aufgrund des Krampfanfalls eine befristete Sperre? Diese schwere Hypoglykämie ist bisher seine erste. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Dr. L. W., per e-mail


Oliver Ebert:

Eine automatische Sperre gibt es nicht. Letztlich müssen Sie aber aus medizinischer Sicht bewerten, ob bei dem Patienten ein so hohes Hypoglykämie-Risiko vorliegt, dass er vernünftigerweise nicht ans Steuer darf. Dazu wird wohl zunächst auch die Ursache der schweren Unterzuckerung geklärt werden müssen.

Möglicherweise kann man durch Schulung, ein Hypowahrnehmungstraining (BGAT, HyPOS) oder durch den Einsatz eines kontinuierlichen Glukosemesssystems (CGM) eine Wiederholung vermeiden bzw. entsprechende Risiken minimieren.Wenn Sie nicht sicher sind, sollten Sie dem Patienten eine (freiwillige) Untersuchung durch einen Verkehrsmediziner anraten, damit dieser die Fahrtauglichkeit klärt und bestätigt.


von Oliver Ebert
REK Rechtsanwälte
Nägelestraße 6A, 70597 Stuttgart oder
Friedrichstraße 49, 72336 Balingen
E-Mail: Sekretariat@rek.de

Internet: www.diabetes-und-recht.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (4) Seite 45

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert