Novo Nordisk unterstützt bundesweit zentrale Verantstaltung

2 Minuten

© Novo Nordisk
Novo Nordisk unterstützt bundesweit zentrale Verantstaltung

Das Unternehmen Novo Nordisk unterstützt als Teil seiner Initiative Changing Diabetes – Diabetes verändern die zentrale deutsche Patientenveranstaltung anlässlich des Weltdiabetestages, die am Sonntag, 19. November 2017, im KOSMOS Berlin stattfindet.

Weltweit leben bereits 415 Millionen Menschen mit Diabetes. Allein in Deutschland sind fast zehn Prozent der gesetzlich Versicherten davon betroffen, jährlich kommen rund 500.000 Neuerkrankte hinzu. Vor zehn Jahren wurde deshalb der 14. November von den Vereinten Nationen als UN-Weltdiabetestag ausgerufen, um gegen die Erkrankung mobil zu machen. Denn bei vielen Menschen ist Diabetes nicht diagnostiziert oder sie werden nicht ausreichend behandelt.

Dabei könnte ihnen eine frühzeitige Diagnose helfen, besser mit der Erkrankung umzugehen und schwerwiegende Folgeerkrankungen zu verhindern. Changing Diabetes – Diabetes verändern lautet die Antwort des Unternehmens Novo Nordisk auf die globale Herausforderung durch Diabetes. Der Diabetes-Spezialist unterstützt die zentrale deutsche Patientenveranstaltung am 19. November in Berlin, die unter dem Motto „Diabetes – beweg(t) dein Leben“ steht.

Mehr Aufmerksamkeit für Diabetes in der Gesellschaft schaffen

„Umfangreiche Aufklärung, rechtzeitige Diagnosen und eine gute Versorgung erlauben Menschen mit Diabetes ein Leben mit so wenigen Einschränkungen wie möglich“, betont Tina Abild Olesen, Geschäftsführerin von Novo Nordisk in Deutschland, anlässlich des Weltdiabetestags 2017.

„Dafür erforschen und entwickeln wir ständig neue Therapiemöglichkeiten. Allein im Jahr 2016 investierten wir fast zwei Milliarden Euro in die Forschung und Entwicklung. Aber uns ist auch bewusst, dass es mehr als Medikamente braucht, um die gewünschten Gesundheits-Ergebnisse zu erreichen. Gemeinsam mit vielen Partnern möchten wir erreichen, dass Diabetes in der Gesellschaft, bei Betroffenen und Behandlern mehr Aufmerksamkeit erhält“, erklärt Olesen.

Ein Zeichen im Kampf gegen die Volkskrankheit Diabetes setzen

So unterstützt Novo Nordisk als Teil seiner Initiative Changing Diabetes – Diabetes verändern die zentrale deutsche Patientenveranstaltung, die am Sonntag, 19. November 2017, im KOSMOS Berlin stattfindet. Zusammen mit diabetesDE – Deutschen Diabetes-Hilfe und unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums soll ein Zeichen im Kampf gegen die Volkskrankheit Diabetes gesetzt werden.

Unter dem Motto „Diabetes – beweg(t) dein Leben!“ finden an diesem Tag Workshops und Vorträge zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema Leben mit Diabetes statt.

Mitmach-Angebote wie Diabetes-Walk und Expertengespräch

Verschiedene Mitmach-Angebote, wie zum Beispiel der von Novo Nordisk unterstützte Diabetes-Walk, machen Lust auf Bewegung. In einem Expertengespräch erfahren die Teilnehmer mehr über den Zusammenhang zwischen Diabetes und Herzerkrankungen. Darüber hinaus gibt es über ganz Deutschland verteilt regionale und lokale Veranstaltungen zum Weltdiabetestag 2017, die vor Ort über Prävention und den richtigen Umgang mit der Erkrankung informieren und die ebenfalls von Novo Nordisk unterstützt werden.

Weitere Informationen unter:

Quelle: Pressemitteilung von Novo Nordisk

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie

Trotz der unbestreitbaren Vorteile neuer Diabetes-Technologien wie CGM- und AID-Systeme hinkt die strukturelle und finanzielle Einbindung dieser Innovationen in die ambulante Versorgung hinterher. Diabetologische Fachgesellschaften und Berufsverbände fordern daher nun ein Umdenken auf politischer Ebene.
Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie | Foto: Halfpoint – stock.adobe.com

3 Minuten

Rezept für Kartoffelsalat mit Rucola

Knackig, frisch und voller Aroma: Dieser Kartoffelsalat mit Rucola, Kapern und Kirschtomaten verbindet klassische Hausmannskost mit mediterranem Flair – schnell gemacht, leicht und ideal für warme Sommertage!
Rezept für Kartoffelsalat mit Rucola | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen