Soziales und Recht

2 Minuten
Wissenschaftler und Mehrheit der Bevölkerung fordern Verbot
Im europäischen Vergleich ist Tabakwerbung auf Plakatwänden in Deutschland wesentlich präsenter als in anderen Ländern. Wissenschaftler fordern Verbot der Tabakaußenwerbung – auch die Mehrheit der Bevölkerung ist dafür.

2 Minuten
Innovative Diabetes-Projekte dringend gesucht!
Die Organsisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ruft Projektverantwortliche dazu auf, sich bis zum 31. März 2019 mit ihrem Spendenprojekt für die diesjährige Diabetes-Charity-Gala zu bewerben.

2 Minuten
Diabetes-Föderation sieht Versorgung in Kliniken gefährdet
Kürzlich hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) vor einer drohenden Mangelversorgung von Menschen mit Diabetes in Kliniken gewarnt und Lösungsvorschläge genannt. Die Deutsche Diabetes Föderation (DDF), großer bundesweiter Patienten-Selbsthilfeverband, schließt sich dem nun an.

Community-Beitrag
6 Minuten
Holpriger Start: Kampagne für die #DiaChancen kleiner R1sikokinder
„Sche1sstyp“ heißt es auf dem Plakat der Initiative „A World Without 1“ zum Typ-1-Diabetes. Das soll provozieren und neugierig machen. Vielen Typ-1-Diabetikern geht diese Wortwahl allerdings gehörig gegen den Strich. Ein möglicher Grund für die Aufregung: Unser Diabetes ist nicht immer nur Scheiße. Aus eigener Erfahrung weiß Antje, dass der Diabetes einem manchmal auch tolle neue Chancen eröffnet, die man nicht mehr missen möchte.

2 Minuten
Weniger Zucker, gesündere Kinder
Ein Anfang, aber nicht der große Wurf: Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe sparen nicht mit Kritik an der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie der Bundesregierung für Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten. Die Strategie hat das Kabinett Ende 2018 beschlossen.

3 Minuten
Selbsthilfegruppe: Wer haftet bei falscher Beratung?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wie der Diabetes mir Augen und Türen öffnete
Lisa ist nicht nur Teil des #BSLounge-Teams, sie studiert aktuell auch noch und hat sich nebenher selbstständig gemacht und bringt so all ihre Leidenschaften unter einen Hut: Schreiben und über den Diabetes aufklären. Früher war das für sie unvorstellbar.

6 Minuten
Fluchen für die Wissenschaft: Was ist das für ein „SCHE1SSTYP“!
Mit dem provokanten Wortspiel „SCHE1SSTYP“ als erstem Motiv wurde am Dienstag ( 22. Januar 2019) die Diabetes-Kampagne „A World Without 1“ gestartet. Damit wollen Forscher möglichst viele Unterstützer für ihre Arbeit zur Früherkennung und Verhinderung des Typ-1-Diabetes gewinnen und gehen daher nun bewusst an die breite Öffentlichkeit.

Community-Beitrag
3 Minuten
Kampagne „A World Without 1“ | Update
Mit „A World Without 1“ startet die wohl größte deutschsprachige Aufklärungskampagne zum Thema Typ-1-Diabetes. Sie soll nicht nur Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch Menschen für die Forschung begeistern.

Community-Beitrag
3 Minuten
Nachteilsausgleich – und jetzt?
Kiara zieht zum Ende des Wintersemesters ein Resümee: Was hat ihr der Nachteilsausgleich gebracht und was wünscht sie sich für die Zukunft?
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.