Soziales und Recht

2 Minuten
Experten kritisieren Lösungsansätze für Softdrinks und Kindermarketing
Medizinische Fachgesellschaften äußern sich zum Entwurf des Bundesernährungsministeriums für eine Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten: Sie fordern 50 Prozent weniger Zucker in Softdrinks und keine an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Produkte.

Community-Beitrag
5 Minuten
#ImplantFiles: Was ist dran an den Vorwürfen zur Insulinpumpentherapie?
Seit ein paar Tagen steht die Diabetes-Community Kopf. Denn nachdem die ARD am Montag die Sendung „Außer Kontrolle“ ausgestrahlt hat, in der von einem gefährlichen Zwischenfall mit einer Insulinpumpe die Rede ist, fragen sich viele von uns, was denn wohl dran ist an den dahinterstehenden Recherchen. Auch für Antje wirft der Umgang der Journalisten mit dem Thema Insulinpumpen eine Menge Fragen auf.

Community-Beitrag
< 1 minute
Wir sind viele – der November ist vorbei
Der Diabetesmonat ist vorbei und unsere beiden Hosts haben zum Abschluss noch eine kleine Botschaft an die Community. Im November haben sich Michi und Lisa viel mit dem Thema „Diabetes und Aufklärung“ beschäftigt. Sie haben viele Kommentare bekommen und sich intensiv um den Austausch gekümmert. Dabei wurde ihnen immer bewusster, wie wichtig ein freundlicher Umgang mit Menschen auch – oder vielleicht gerade – im Internet ist.

3 Minuten
Berlin klärt über Diabetes auf!
Diabetestag im Bundespresseamt in Berlin: Das gab es zum ersten Mal und zeigt erneut, dass der Diabetes in der Politik angekommen ist. Eine Typ-1-Diabetikerin, die in der Bundesbehörde arbeitet, hat die Aktion initiiert – ausgerichtet wurde sie von diabetesDE im Umfeld des Weltdiabetestags 2018 (mehr dazu in Ausgabe 1/2019).

3 Minuten
Oliver Ebert: Mein Rückblick auf 2018
Was ist gut gelaufen im Jahr 2018, was weniger gut? Und wo gibt es Hoffnung für das Jahr 2019? Rechtsexperte Oliver Ebert hat sich die letzten zwölf Monate aus der „Diabetes, Recht und Soziales“-Perspektive angeschaut, zieht Bilanz und wagt außerdem einen Ausblick auf das kommende Jahr.

3 Minuten
Sammelstelle: „Leider sehr wenige Teststreifen und Hilfsmittel“
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter „Insulin zum Leben“. Das Hilfsprojekt sammelt Insulin für Bedürftige und versucht, dafür noch mehr Mitstreiter und Spender zu gewinnen. Heidrun Schmidt-Schmiedebach blickt zurück auf 2018 – und sagt, wofür man auch 2019 spenden solllte.

2 Minuten
Weltdiabetestag 2018: Wünsche in der Vorvorweihnachtszeit
Am Weltdiabetestag werden traditionell bekannte Gebäude blau illuminiert. In Deutschland erstrahlte dieses Jahr die Dresdner „Zitronenpresse“ (HS für Bildende Künste). Günter Nuber war vor Ort und berichtet, welche Wünsche die Diabetes-Experten vor Ort formulierten.

2 Minuten
Erfolgreiche Tour der Aufklärungsinitiative
Erstmals tourten 2018 gleich zwei rote Info-Busse parallel durch Deutschland und legten dabei insgesamt 8.000 Kilometer zurück, was einer Entfernung von Berlin bis Miami (USA) entspricht. Unter der Schirmherrschaft von Harry Wijnvoord, ehemaliger „Der Preis ist heiß“-Moderator, nutzten auch in diesem Jahr mehr als 35.000 Besucher in über 100 Städten die Gelegenheit, sich über Diabetes …

Community-Beitrag
4 Minuten
Erfahrungsbericht: Ein Workshop für junge Patientenvertreter*innen für chronische Erkrankungen
Lea war bei einem Workshop für junge Erwachsene mit chronischen Erkrankungen, die aktiv Aufklärungsarbeit leisten. Vor Ort waren Menschen mit verschiedensten Krankheitsbildern vertreten - daraus entstanden ist für Lea ein ganz neues Netzwerk.

Community-Beitrag
3 Minuten
Vom Fußballprofi zum Diabetes-Experten: Wie ich Philipp Lahm Nachhilfe gab…
Rollentausch für Philipp Lahm: Normalerweise wird er interviewt, als weltbekannter Fußballer. Diesmal hat er die Rolle des Fragenden eingenommen – und Staeff ausgequetscht über das Thema Diabetes. Aber nicht nur das: Gleichzeitig entstand auch ein Video dazu.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.