Soziales und Recht

Community-Beitrag
4 Minuten
What is it like to be a Diabetic Zuckerbäcker?
Geht das: als Diabetiker Zuckerbäcker werden? Heike hat sich umgetan und weiß nun: Ja, natürlich geht das! Welche Bedingungen zu erfüllen sind und wo man als Zuckerbäcker arbeiten kann, stellt sie euch hier vor.

7 Minuten
Insulin zum Leben: Ein Rückblick auf 2017
Das Hilfsprojekt Insulin zum Leben sammelt Insulin für Bedürftige weltweit: Heidi Schmidt-Schmiedebach blickt hier zurück auf das Jahr 2017, stellt die Arbeit vor – und sagt, was und wozu man auch fürs neue Jahr spenden sollte.

Community-Beitrag
4 Minuten
Pumpine Teil #8 – HbA1c vs. MDK
Es ist mal wieder so weit: Der MDK in der einen Ecke, das HbA1c in der anderen. Wer den Kampf gewinnt, bekommt die Insulinpumpe. Katharinas Gedanken kreisen zurzeit um nichts anderes als die Weitergenehmigung ihrer CSII-Therapie.

2 Minuten
Gemeinsam erkennen und behandeln
Ein gemeinsamer Diabetes- und Hochdruck-Kongress: Das gab es noch nie! Zu dieser „Kombi-Tagung“ traten die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Hochdruckliga e. V. (DHL®) im November in Mannheim an. Denn beide große Volkskrankheiten haben viel miteinander zu tun.

2 Minuten
Weltdiabetestag: Auswege aus der Diabetes-Falle
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hat zum Weltdiabetestag am 14. November ein Zeichen der Aufklärung gesetzt und sich in Hamburg bei der internationalen „Blue Monument Challenge“ beteiligt: Von 18.30 Uhr bis Mitternacht erstrahlte der „Michel“ (Hauptkirche St. Michaelis) – das Wahrzeichen der Hansestadt – in auffälligem Diabetes-Blau.

2 Minuten
Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag von diabetesDE
Unter dem Motto „Diabetes – beweg(t) dein Leben!“ findet am 19. November die diesjährige bundesweite zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag im KOSMOS Berlin statt. Sie richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte aller Altersklassen, der Eintritt ist frei. Außerdem im Fokus: aktuelle Entwicklungen in der Diabetes-Technologie.

4 Minuten
Weltdiabetestag: Banting und die lebensrettende Entdeckung
Warum ist der Weltdiabetestag ausgerechnet am 14. November? Warum ist es eine Sensation, dass Theodore Ryder 76 Jahre alt wurde? Worüber wissen zwei Millionen Menschen in Deutschland nicht Bescheid? Und welches Wahrzeichen macht auch mal blau?

2 Minuten
Novo Nordisk unterstützt bundesweit zentrale Verantstaltung
Das Unternehmen Novo Nordisk unterstützt als Teil seiner Initiative Changing Diabetes - Diabetes verändern die zentrale deutsche Patientenveranstaltung anlässlich des Weltdiabetestages, die am Sonntag, 19. November 2017, im KOSMOS Berlin stattfindet.

Community-Beitrag
5 Minuten
Meine USA-Reise – Tipps und Tricks für einen Roadtrip mit Diabetes!
Lea war zusammen mit einer Freundin mehrere Wochen in den USA unterwegs. Wie war der Flug? Welche Hilfsmittel haben sich bewährt? Das schildert sie in ihrem Reisebericht.

2 Minuten
5 Vorurteile über Typ-2-Diabetes
Mit Krankheiten ist es wie mit dem Fußball - jeder glaubt, Bescheid zu wissen. Für Betroffene ist es oft nervig, wenn sie immer wieder mit denselben Vorurteilen konfrontiert werden. Das gilt auch für den Typ-2-Diabetes. Hier sind fünf Mythen über die Stoffwechselerkrankung, die wohl jeder schon mal gehört hat – nebst Richtigstellung.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.