Psychologie und mentale Gesundheit bei Diabetes: Diese Bücher und Materialien helfen weiter

5 Minuten

Psychologie und mentale Gesundheit bei Diabetes: Diese Bücher und Materialien helfen weiter | Foto: Berit Kessler – stock.adobe.com
Foto: Berit Kessler – stock.adobe.com
Psychologie und mentale Gesundheit bei Diabetes: Diese Bücher und Materialien helfen weiter

Diabetes belastet nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche. Diese Bücher und Materialien zeigen, wie Betroffene Stress, Ängste und Überforderung besser bewältigen und ihre mentale Gesundheit stärken können.

Diabetes betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche. Viele Menschen mit Diabetes kämpfen mit Sorgen, Ängsten oder einer Diabetes-Burnout-Situation. Stress im Alltag, das ständige Management der Erkrankung und das Gefühl, immer alles im Griff haben zu müssen, können belasten und die Lebensqualität stark einschränken.

Unsere Bücher und Materialien geben Einblicke in psychologische Zusammenhänge bei Diabetes, bieten praktische Strategien für den Umgang mit Stress, Ängsten und Überforderung und zeigen Wege auf, wie Betroffene ihre mentale Stärke fördern können. Eine Auswahl der im MedTriX-Shop erhältlichen Ratgeber und Begleitmaterialien zu diesem Thema finden Sie hier:


Diabetes akzeptieren und Motivation gewinnen

Selbsthilfe mit der Commitment-Therapie

Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-740-6
Preis: 13,90 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
2. Auflage 2023, 106 Seiten, broschiert

Autor: Achim Stenzel

➤ zum MedTriX-Shop

Über Diabetes wissen Sie eine ganze Menge. Auch, dass Sie Ihren Lebensstil ändern müssen.

  • Aber können Sie auch akzeptieren, dass diese Veränderungen nötig sind?
  • Sind Sie motiviert fürs Diabetes-Selbst-Management?
  • Oder kämpfen Sie mit Burn-out-Gefühlen, weil Alltagsstress und Diabetes zusammen einfach zu viel für Sie sind?

Dieser Ratgeber hilft Ihnen, langfristig erfolgreich Ihren Diabetes zu akzeptieren und Motivation zu gewinnen. Das gelingt mit der Diabetes-Akzeptanz- und Commitment-Therapie.


In guten wie in schlechten Werten

Was das Leben mit Diabetes für Familien & Paare bedeutet

Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-673-7
Preis: 19,90 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
1. Auflage 2018, 176 Seiten, broschiert

Autorin: Antje Thiel

➤ zum MedTriX-Shop

Was ändert sich in Familien, wenn ein Familien­mitglied Diabetes bekommt? Wie beeinflusst der Diabetes auch den Partner/die Partnerin? Autorin Antje Thiel – die selbst Typ-1-Diabetes hat – hat in ganz Deutschland betroffene Familien und Paare besucht. Entstanden ist ein Mutmach-Buch mit 15 Porträts, ehrlich und authentisch.

Antje Thiel lässt in ihrem Buch Lebenspart­nerinnen und -partner, Kinder und Eltern von Menschen mit Diabetes zu Wort kommen. Sie erzählen, wie schwankende Blutzuckerwerte auf einmal ihre Beziehung prägen, worüber es Streit gibt und welche Herausforderungen sich im Umgang mit dem Diabetes auftun. Aber auch, wie der Umgang mit der Erkrankung sie zum Teil näher zusammengeführt und gestärkt hat – in guten wie in schlechten Werten!

Diabetologe Dr. Jens Kröger und Psychologe Professor Bernhard Kulzer beleuchten die Porträts aus fachlicher Sicht: Was könnte den Paaren und Familien helfen, noch besser mit dem Diabetes zurechtzukommen? So wird dieses Buch nicht nur zu einem Lesebuch mit spannenden Geschichten, sondern auch zu einem praktischen Ratgeber mit vielen Hinweisen, Tipps und Hintergründen.


Das Unsichtbare sichtbar machen

Höhen und Tiefen im Leben mit Typ-1-Diabetes in 16 Porträts

Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-736-9
Preis: 17,90 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
1. Auflage 2021, 116 Seiten, Hardcover

Autorin: Dr. Mirjam Eiswirth

➤ zum MedTriX-Shop

Typ-1-Diabetes ist eine unsichtbare Erkrankung: dass jemand überhaupt Diabetes hat, was alles zum Diabetes-Management dazugehört und wie sich schwankende Werte anfühlen, ist für Außenstehende erst einmal nicht offensichtlich. Die 16 Porträts und zwei thematischen Kapitel machen das Unsichtbare sichtbar. Sie nehmen die Leser:innen mit ins Leben ganz unterschiedlicher Menschen mit Diabetes – vom Kind bis zur Rentnerin, von frisch diagnostiziert bis seit 50 Jahren dabei.

Die von Alpo Honkapohja gezeichneten Porträts greifen dabei besonders das Gefühl der einzelnen Geschichten auf. Damit ist das Buch eine Fundgrube für Typ F-ler, Diabetesberater:innen und Diabetolog:innen, die die Erfahrungen und Gefühle “ihrer” Typ 1-er besser verstehen wollen, aber auch für Typ 1-er selbst, die Superheld:innen der Geschichten. Denn die Porträts zeigen ganz klar: #wirsindviele und wer Diabetes meistert, der kann (fast) alles schaffen.


Diabetes & Verhalten Patientenbuch

Patientenbuch zum Schulungsprogramm

Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-478-8
Preis: 14,90 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
1. Auflage 2009, 101 Seiten, broschiert

Autoren: Ulrich Brinkmeier et al.

➤ zum MedTriX-Shop

Diabetes & Verhalten ist ein neues patientenzentriertes Schulungsprogramm für Menschen mit Typ-2-Diabetes, die Insulin spritzen. In Patientenhandbuch lesen Sie, wie Sie Ihren insulinpflichtigen Typ-2-Diabetes durch Ihr eigenes Verhalten langfristig und erfolgreich mit behandeln. Lernen Sie, Ihre Diabetestherapie gemeinsam mit Ihrem Arzt auf Ihre Bedürfnisse und Umsetzungsmöglichkeiten abzustimmen und weiterzuentwickeln. Ihr Erfolg wird Ihre Lebensqualität steigern, so dass Sie merken: „Ich bin auf dem richtigen Weg!“

Das sind die Schlagworte des Programms „Diabetes & Verhalten“:

  • Selbstmanagement
  • Eigenmotivation
  • individuelle Behandlung
  • Selbsteffektivität
  • Behandlungspartnerschaft

CGM-Fibel Psychologie

CGM aus psychologischer Perspektive

Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-780-2
Preis: 5,00 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
1. Auflage 2024,112 Seiten, broschiert

Autoren: Bernhard Kulzer, Susan Clever, Stefan Gölz, Norbert Hermanns, Birgit Olesen, Tobias Wiesner, Karin Lange

➤ zum MedTriX-Shop

Diabetes und Psyche hängen eng zusammen. Klar ist deshalb, dass auch therapeutische Entscheidungen von der Psyche beeinflusst werden – wie auch therapeutische Entscheidungen die psychische Situation beeinflussen. Das kontinuierliche Glukosemonitoring (CGM) spielt hier eine große Rolle.

In dieser Fibel finden Sie allgemeine Informationen zum Komplex „Diabetes, CGM und Psyche“ mit vielen praktischen Tipps. In Kasuistiken wird konkret gezeigt, welche Vorteile CGM bringen kann, aber auch, welche Barrieren oder Probleme damit entstehen können – jeweils mit Tipps und Hilfen, die jeweilige Situation gut zu lösen.


Honigsüßer Typ No. 1

Eine spannende Reise durch ein erfülltes Leben mit Diabetes

Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-751-2
Preis: 17,90 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
1. Auflage 2022, 279 Seiten, Softcover

Autoren: Andrea Mühlen, Dr. Hansjörg Mühlen

➤ zum MedTriX-Shop

„Honigsüßer Typ No. 1“ – so nennt Andrea Mühlen ihren Diabetes. Abgeleitet von der medizinischen Fachbezeichnung „Diabetes mellitus“, die so viel wie „honigsüßer Ausfluss“ bedeutet. 1982 wird bei ihr die Stoffwechselerkrankung Typ-1-Diabetes festgestellt. Da war sie 13 Jahre alt. Welche Herausforderungen diese lebensverändernde Diagnose mit sich bringt und wie es sich anfühlt, plötzlich rund um die Uhr mit einem unerwünschten Begleiter leben zu müssen, beschreibt sie authentisch und unterhaltsam in ihrer Autobiografie. Ihre Geschichte schildert den Umgang mit der chronischen Erkrankung in verschiedenen Lebenssituationen sowie die dazugehörigen Höhen und Tiefen.


von Redaktion Diabetes-Anker

zuletzt geprüft und aktualisiert am 10. Juni 2025

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Serie – AID-Systeme für Kinder und Jugendliche: automatisierte Insulinabgabe ohne Schlauch mit Omnipod 5

Serie – AID-Systeme für Kinder und Jugendliche: automatisierte Insulinabgabe ohne Schlauch mit Omnipod 5 | Foto: Adnan - stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion

In dieser Episode des Community-Podcasts spricht Moderatorin Steffi mit den Community-Redakteurinnen Alex und Conny über ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Reisen mit Diabetes. Die beiden teilen wertvolle Tipps und persönliche Geschichten, die Mut machen und inspirieren.  
Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen