Kirchheim-Medien kommen zur MedTriX Group – geballte Diabetes-Expertise aus einem Guss

Kirchheim-Medien kommen zur MedTriX Group – geballte Diabetes-Expertise aus einem Guss

Die MedTriX Group übernimmt einen Großteil des Medien- und Produkt-Portfolios des Kirchheim-Verlags. Dazu zählen u.a. die Zeitschrift Diabetes-Journal, die Diabetes-Community Blood Sugar Lounge sowie viele Diabetes-Schulungs- und Behandlungsprogramme. Dadurch wird das bisherige Angebot und die Expertise der MedTriX Group zum Thema Diabetes ideal ergänzt und das Medienunternehmen damit zu DEM Diabetes-Verlag in Deutschland. Die Diabetes-Titel […]

Alle Highlights vom Diabetes Kongress 2023

Alle Highlights vom Diabetes Kongress 2023

Ende Mai fand in Berlin die größte deutschsprachige diabetologische Fachtagung statt. Über 6.500 Besucherinnen und Besucher nahmen am Diabetes Kongress 2023 teil, um sich über die neuesten Entwicklungen, Forschungsergebnisse und Behandlungskonzepte rund um das Thema Diabetes auszutauschen. Die Diabetes-Anker-Redaktion war ebenfalls vor Ort und hat für Euch die Highlights der Tagung zusammengetragen. Vom 17. bis […]

Podcast-Sonderreihe mit „Guardians for Health“: Die Nieren bei Diabetes schützen!

Podcast-Sonderreihe mit „Guardians for Health“: Die Nieren bei Diabetes schützen

Im Rahmen einer Podcast-Sonderreihe, die in Zusammenarbeit mir der Initiative „Guardians for Health: Diabetes – mit Blick auf Herz und Niere“ entstanden ist, haben wir mit der Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands Niere, Isabelle Jordans, über die Nieren-Gesundheit bei Diabetes gesprochen. Die globale Initiative „Guardians for Health: Diabetes – mit Blick auf Herz und Niere“ des Unternehmens […]

Podcast zu „K1DS ARE HEROES“: Fußball-Profi Sandra Starke unterstützt die Kampagne

Podcast zu „K1DS ARE HEROES“: Fußball-Profi Sandra Starke unterstützt die Kampagne

Die Fußballerin Sandra Starke hat selbst Typ-1-Diabetes und setzt sich aktiv für die Aufklärung über die Erkrankung ein – nun auch im Rahmen der aktuellen Kampagne K1DS ARE HEROES. Im Podcast sprechen wir mit ihr über dieses Engagement. Sandra Starke (29) ist Fußball-Profi beim Serienmeister VfL Wolfsburg und im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Mit 24 […]

Podcast-Sonderreihe mit „Guardians for Health“: Diabetes-Versorgung aus Sicht der Selbsthilfe

Podcast-Sonderreihe mit „Guardians for Health“ – Diabetes-Versorgung aus Sicht der Selbsthilfe

Im Rahmen einer Podcast-Sonderreihe, die in Zusammenarbeit mir der Initiative „Guardians for Health: Diabetes – mit Blick auf Herz und Niere“ entstanden ist, haben wir mit dem Selbsthilfe-Vertreter Norbert Kuster (DDH-M NRW) über Aspekte, Chancen und Missstände der Diabetes-Versorgung gesprochen. Die globale Initiative „Guardians for Health: Diabetes – mit Blick auf Herz und Niere“ des […]

Neu: „HyperTon – der Podcast zum Blutdruck“

HyperTon – der Podcast zum Blutdruck

Anfang Februar startet die erste Staffel von „HyperTon – der Podcast zum Blutdruck“. Informativ und unterhaltsam werden Themen rund um den Blutdruck beleuchtet und Deutschlands Top-Expertinnen und -Experten befragt. Was haben Podcasts und Bluthochdruck gemeinsam? Jeder Dritte nutzt Podcasts – und jeder Dritte leidet an Bluthochdruck/Hypertonie, Tendenz steigend. Es bietet sich also an, auch einen […]

Stimmen und Fakten zum Weltdiabetestag

Statements zum Weltdiabetestag

Jedes Jahr am 14. November wird der Weltdiabetestag begangen. Zu diesem Anlass haben wir Statements von Menschen mit Diabetes und von Personen, die sich in der Diabetes-Selbsthilfe und -versorgung engagieren, eingeholt. Der Weltdiabetestag wurde im Jahr 1991 von der Internationalen Diabetesföderation IDF (International Diabetes Federation) und der Weltgesundheits­organisation (WHO) als globaler Aktionstag ins Leben gerufen, […]

⚓️ Jetzt AnkerLetter abonnieren 💌

Mit dem regelmäßigen gratis Newsletter gelangen die wichtigsten aktuellen Informationen für Menschen mit Typ-2-Diabetes automatisch in deinen Posteingang. Trage jetzt deine E-Mail-Adresse ein und verpasse keine wichtigen Nachrichten mehr. (Die Abmeldung ist jederzeit möglich über einen Link im Newsletter.)