Taxischein möglich? Aber klar!

< 1 minute

© seen
Taxischein möglich? Aber klar!

Die Frage:

Oliver Ebert:

Selbstverständlich dürfen Sie auch mit Typ-1-Diabetes den Taxischein machen. Die seit Mai 2014 neu gefassten Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung stellen unmissverständlich klar, dass die Teilnahme am Straßenverkehr mit und trotz Diabetes möglich ist. Dort ist ausdrücklich festgeschrieben, dass "gut eingestellte und geschulte Menschen mit Diabetes" sowohl Pkw als auch Lkw "sicher führen" können – dies gilt auch für die Personenbeförderung (Taxis, Omnibusse). Voraussetzung ist natürlich, dass Sie Unterzuckerungen rechtzeitig spüren und entsprechend reagieren können. Auch dürfen Sie nur fahren, wenn und solange Ihr Arzt aus medizinischer Sicht keine Bedenken hat.

Ihre Diabetes-Erkrankung müssen Sie weder Fahrgästen noch dem Arbeitgeber mitteilen. Allerdings wäre es in Ihrem Fall wohl schon empfehlenswert, dass Sie Ihre Zentrale informieren, damit im Fall eines etwaigen Notfalls dort richtig reagiert werden kann.

Ansonsten gelten für Sie dieselben Anforderungen wie für jeden anderen Autofahrer mit Diabetes: Sie sollten alles tun, damit es zu keiner Unterzuckerung während der Fahrt kommt, insbesondere regelmäßig messen und Pausen machen. Selbstverständlich sollten Sie auch immer ausreichend Traubenzucker oder Cola im Auto haben; denken Sie dabei daran, dass der Vorrat ggf. auch für längere Standzeiten oder Fahrten reichen muss. Wenn Sie merken, dass eine Unterzuckerung droht, dann sollten Sie sofort halten und essen bzw. messen – egal, wie eilig es der Fahrgast hat.

Sinnvoll wäre daher, wenn Sie sich ein System zur kontinuierlichen Glukosemesssung beschaffen, welches Ihnen den Gewebezuckertrend anzeigt und das rechtzeitig bei Unterzuckerungen Alarm schlägt.


Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert