Alltag

Community-Beitrag

3 Minuten

DIAlog – die Begegnung

Die Wahl, den Diabetes in sein Leben (und seine Wohnung) zu lassen, hat niemand – auch Huda nicht. Aber es macht einen Unterschied für sie, wie man die Zukunft mit der Krankheit gestaltet.
Community-Beitrag

3 Minuten

Hohe Werte und Depression Hand in Hand

Diabetes und Depressionen treten häufig gemeinsam auf und beide Krankheiten beeinflussen die jeweils andere negativ. Laura berichtet über ihren Alltag damit.
Community-Beitrag

4 Minuten

„Alle Mamas haben Diabetes!“

Kathi ist „Diabetesmama“ von zwei Töchtern. Sie hat uns bereits an ihren Schwangerschaften teilhaben lassen, aber wie sieht ihr Alltag jetzt aus?
Community-Beitrag

3 Minuten

Unsichtbar sichtbar?

Wie präsent und sichtbar ist der Diabetes eigentlich und wie unterscheidet sich die Wahrnehmung dabei? Tine spricht über ihr eigenes Empfinden und macht sich Gedanken, wie die Erkrankung auf die Außenwelt wirkt.
Community-Beitrag

< 1 minute

Diabetes ohne Worte – Bilder in meinem Kopf!

Ina hat sich ein paar typische Alltagssituationen rausgepickt, die Menschen mit Diabetes beschäftigen können. Ganz ohne Worte ist sie dabei nicht ausgekommen, doch lässt sie größtenteils die Bilder sprechen.
Community-Beitrag

< 1 minute

Diabetes ohne Worte – ein Bilderrätsel

Lisa hat der Rätselspaß gepackt. Letzten Monat hatte sie ein Soundrätsel für euch, diesen Monat soll ein Bilderrätsel die Diabetestherapie etwas erheitern. Viel Spaß und Erfolg!
Community-Beitrag

< 1 minute

Diabetes-Sounds – WIE klingt mein Diabetes? Ein Rätsel

Zum aktuellen Monatsthema „Diabetessoundmachine – SO klingt mein Diabetes“ hat sich Lisa etwas einfallen lassen: ein kleines Sound-Rätsel für euch. Erkennt ihr die Diabetes-Klänge und könnt erraten, was zu hören ist?
Community-Beitrag

2 Minuten

Was bedeutet Musik für mich und den Diabetesalltag?

Zum Monatsthema „Diabetes Sound Machine“ hat sich Tine ein paar Gedanken gemacht: zu Diagnose, Empowerment und wie Musik im Diabetesalltag hilft!
Community-Beitrag

4 Minuten

Warum ich manchmal Dinge tue, die ich eigentlich nicht tun sollte

Jasmin erwartet im Alltag Höchstleistungen von sich bei der Arbeit, beim Sport und in der Diabetestherapie. Aber darf sie nicht auch mal Pausen machen?
Community-Beitrag

4 Minuten

Ehrgeiz contra Gelassenheit

Felicitas ist ziemlich ehrgeizig. Auch hinsichtlich ihrer Therapieziele. Sie beschreibt, wie sie sich auf den Weg gemacht hat, mehr Gelassenheit im Umgang mit ihrem Diabetes und den eigenen Therapiezielen zu finden.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert