Diabetes

Community-Beitrag
< 1 minute
Die Sache mit der Behinderung…
Susanne und Lara haben sich mal zusammengesetzt, um zu besprechen, was Behinderung eigentlich bedeutet. Sowohl Nathalie als auch andere in der Blood Sugar Lounge haben immer mal wieder zu dem Thema berichtet. Aber wie spricht man eigentlich über das Thema genau, ohne Klischees zu bedienen?

Community-Beitrag
< 1 minute
Das Monatsthema im Oktober – die #BlueBalloonChallenge!
Lara stellt euch heute das neue Monatsthema vor - die #BlueBalloonChallenge geht in die nächste Runde! Macht mit, unterstützt den guten Zweck und zeigt allen, was es heißt, mit Diabetes zu leben.

Community-Beitrag
3 Minuten
Closed loop – Open mind
Caro berichtet heute über die Loopercommunity und ihre Besonderheiten. Dabei wurde sie sogar zum Logodesign inspiriert!

4 Minuten
Checkliste: Worauf man beim Sport mit Diabetes achten sollte
Körperliche Aktivität hilft bekanntlich dabei, den Stoffwechsel in Schwung zu bringen, die Blutzuckerwerte stabil zu halten und die Pfunde purzeln zu lassen. Doch beim Sport mit Diabetes – vor allem im Zusammenhang mit Insulin – gilt es ein paar Punkte zu beachten, mit denen sich Menschen ohne Diabetes nicht herumärgern müssen. Hier erfährst Du, worauf …

Community-Beitrag
4 Minuten
Langsamer Fahrerwechsel: Zwischenstand beim Ausprobieren des mylife Loops
Mirjam probiert gerade den mylife Loop aus. Hier zieht sie eine Zwischenbilanz nach den ersten zwei Wochen Diabetes-Management mit Loop.

4 Minuten
Ernährung bei Diabetes: Mehr Gemüse hilft Kalorien zu sparen und macht satt
Ernährung umstellen und Gewicht reduzieren – diese Ratschläge bekommen Menschen mit Typ-2-Diabetes in der Regel gleich nach ihrer Diagnose zu hören. Doch wie stellt man es an, weniger Energie zu sich zu nehmen, ohne dass den ganzen Tag der Magen knurrt? Das Zauberwort lautet Gemüse! Hier findest du ein wichtige Hintergrundinformationen und ein paar simple …

5 Minuten
Diabetische Ketoazidose: Wie es dazu kommt und wie man die gefährliche Komplikation vermeidet
Wenn zu wenig Insulin im Körper vorhanden ist, kann dies bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes zu einer Überzuckerung und im Weiteren zu einer Stoffwechselentgleisung, der diabetischen Ketoazidose, führen. Wie es zu einer Ketoazidose kommt, und wie man sie vermeiden kann, zeigt das Beispiel von Max.

Community-Beitrag
3 Minuten
Ausprobiert: der mylife Loop im Diabetes-Alltag
Ab Anfang September trägt Mirjam mit ihren über 25 Jahren Typ-1-Diabetes-Erfahrung das neue mylife CamAPS FX System für euch Probe – was können die Ypsopump und der Loop? Wie bewähren sie sich in einem Alltag mit vielen Reisen und (normalerweise) wenigen Kohlenhydraten?

Community-Beitrag
3 Minuten
Erfahrungsbericht: die ersten Monate mit der MiniMed 780G und dem Guardian 4 Sensor
Sara zieht heute ein Resüme zu ihrer Erfahrung mit der MiniMed 780G und dem Guardian 4 nach 4 Monaten.

Community-Beitrag
3 Minuten
PureCakes – die mag auch mein Zucker!
Das Werbeversprechen der PureCakes-Gründerinnen Jasmin und Anne klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Kuchen ohne Mehl und Zucker, glutenfrei und laktosefrei – und angeblich lecker?! Mirjam hat sie für euch probiert und kann bestätigen: der Kuchen schmeckt richtig gut und der Glukoseverlauf war ziemlich entspannt.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.