Diabetiker

6 Minuten
Wie ist es um das Wissen über Diabetes und den Umgang mit Betroffenen an Schulen bestellt?
Um herauszufinden, wie viel Wissen über Diabetes an Schulen vorliegt und wie betroffene Kinder und Jugendliche in ihrem Schulalltag inkludiert sind und zurechtkommen, haben Schülerinnen und Schüler aus Eisenach dazu eine Umfrage durchgeführt.

5 Minuten
Mehnert-Medaille für Erika Späth: 70 Jahre konsequentes Diabetes-Management
70 Jahre leben mit Typ-1-Diabetes: Die 85-jährige Erika Späth denkt positiv, kümmert sich konsequent um ihren Diabetes und kämpft unbeirrt dafür, dass in der Pflege bessere Bedingungen für Menschen mit Diabetes geschaffen werden. Für ihre Lebensgeschichte wurde sie anlässlich des Weltdiabetestags mit der Mehnert-Medaille geehrt.

4 Minuten
Ernährung bei Diabetes: Mehr Gemüse hilft Kalorien zu sparen und macht satt
Ernährung umstellen und Gewicht reduzieren – diese Ratschläge bekommen Menschen mit Typ-2-Diabetes in der Regel gleich nach ihrer Diagnose zu hören. Doch wie stellt man es an, weniger Energie zu sich zu nehmen, ohne dass den ganzen Tag der Magen knurrt? Das Zauberwort lautet Gemüse! Hier findest du ein wichtige Hintergrundinformationen und ein paar simple …

Community-Beitrag
4 Minuten
Spotting Diabetes USA Edition
Nadja freut sich immer, einen Menschen mit Diabetes in „freier Wildbahn“ zu sehen. Auch in den USA ist ihr der ein oder andere begegnet. Ihre schönsten Geschichten teilt sie hier mit euch.

Community-Beitrag
2 Minuten
„Treffen sich zwei Diabetiker …“
„Treffen sich zwei Diabetiker …“ Das ist nicht der Anfang eines Witzes, sondern oft der Beginn eines guten Gesprächs. Susanne hat im fernen Neuseeland Michael getroffen, der auch zur Blood Sugar Lounge Community gehört. Die beiden hatten sich viel zu erzählen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Zucker auf der Haut – natürliche Peelings
Die Haut eines Diabetikers ist oft sehr empfindlich. Sie muss unzählige Nadelstiche und durch neue Therapieformen auch Klebstoffe aushalten. Neben dieser Belastung neigt sie auch zur Trockenheit und/oder Unreinheit. Egal, welchen Diabetestyp man hat, die Haut verlangt immer nach besonders viel Aufmerksamkeit. Feuchtigkeitsspendende Pflege ist nicht nur im Winter sehr wichtig, und deshalb stellt euch Maggy hier einige Peelings vor, die Feuchtigkeit spenden und die ihr ganz leicht selbst mischen könnt.

Community-Beitrag
2 Minuten
Was passiert, wenn wir alt sind?
Auch wir Typ-1-Diabetiker werden irgendwann alt und brauchen möglicherweise Hilfe. Die normale Pflege ist dann das eine, das andere aber der Diabetes selbst. Denn viele wissen einfach zu wenig über Diabetes, um ihn für andere mit seinen Feinheiten zu steuern. Da muss sich etwas tun, fordert eine fast 80-Jährige. Katrin berichtet.

Community-Beitrag
3 Minuten
Magersucht und Diabetes
Die Magersucht veränderte Janne bereits heftig, sie lebte in ihrer eigenen Welt. Dann kam der Typ-1-Diabetes dazu – der Weltuntergang! Sie berichtet euch, wie sie damit umging.

Community-Beitrag
2 Minuten
Organspende? Gerade Diabetiker sollten sich entscheiden!
Tag der Organspende: Er ist eine gute Gelegenheit, sich Gedanken darüber zu machen, ob man selbst Organspender sein möchte oder nicht, findet Katrin.

Community-Beitrag
2 Minuten
5 Unterschiede zwischen Menschen ohne und mit Diabetes
Eigentlich sind wir ja alle eins. Aber uneigentlich verändert der Diabetes uns und unser Denken und Verhalten nun mal so sehr, dass wir uns manchmal recht deutlich von Menschen ohne Diabetes unterscheiden. Kennt ihr diese Situationen?