Ernährung

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit Fußgymnastik gegen Wadenkrämpfe
„Magnesiummangel und Diabetes sind keine Seltenheit“, sagt Heike. Was sie tut, um bösen Krämpfen vorzubeugen, und welche Lebensmittel dabei besonders gut helfen, erzählt sie in ihrem aktuellen Artikel.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wer proteinreich frühstückt, ist eher kompromissbereit
Ein Forschungsteam aus Lübeck hat herausgefunden, dass die Zusammensetzung der Nahrung offenbar das soziale Entscheidungsverhalten beeinflusst. Und Antje, die bei einem Kongress von diesen aktuellen Erkenntnissen erfahren hat, fragte sich natürlich gleich, ob man angesichts dieser Erkenntnisse nicht zum Beispiel US-Präsident Trump einfach mal morgens etwas anderes auftischen müsste…

Community-Beitrag
3 Minuten
Das Bäcker-Kuchen-Dilemma
Ina will es genau wissen, wie viele Kohlehydrate in ihrem Stück Kuchen vom Bäcker stecken. Was sie bei diesem Experiment erlebt habt, hat sie euch hier aufgeschrieben.

Community-Beitrag
4 Minuten
Römm, pömm, pömm! – Nie mehr langweiliges Brot
Anfang des Jahres war Tine in Dänemark – dem Heimatland des „Smørrebrød“. Inspiriert von den abwechslungsreich belegten Broten hat sie für die Blood Sugar Lounge einige Ideen aufgeschrieben, die eine Käse-Stulle ganz schön alt aussehen lassen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Speisen auf Reisen – Unterwegs mit Typ-1-Diabetes
Michi ist mit seinem Diabetes viel in der Welt unterwegs. Kein Wunder also, dass er weltweit auf viele neue, unbekannte Gerichte stößt, die er sich aber auf keinen Fall entgehen lassen will. Wie er seine kulinarischen Ausflüge angeht und inwiefern die Arbeit im Ausland seine Ernährung beeinflusst, erzählt er euch heute.

Community-Beitrag
3 Minuten
Die Philosophie des Essens oder: Essen ist mehr als nur KH und BE
Als Köchin den eigenen Genuss zu vernachlässigen, ist eine große Bürde. Annika N. brauchte Zeit, um die Philosophie des Essens für sich wiederzufinden und endlich wieder gutes Essen zu genießen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wie sich die Einstellung zur Ernährung verändert
Die Ernährung zu finden, die am besten zu einem selbst passt, ist schwierig. Nadja hat einiges ausprobiert: Low Carb, eiweißhaltig, vegetarisch – doch bis sie Freude am Essen mit Diabetes gefunden hat, hat es gedauert.

Community-Beitrag
3 Minuten
Soul Food – oder: Was tut mir gut?
Soul Food ist mehr als geschmolzener Käse und Fresskoma, findet Caro. Sie schreibt über ihre Definition dieses Mode-Wortes und darüber, was ihre Seele wirklich glücklich macht.

Community-Beitrag
4 Minuten
Warum greifen wir wider besseres Wissen zu Pommes statt Salat?
Die meisten von uns können die Empfehlungen für eine gesunde Ernährung auswendig rauf- und runterbeten. Beim Kongress Ernährung 2018 hat Antje herausgefunden, warum es uns trotzdem so schwerfällt, uns danach zu richten. Schuld sind nämlich die Entscheidungsstrukturen im Gehirn.

Community-Beitrag
3 Minuten
Essen bei Magenproblemen
Steffi hat Magenprobleme und hat auf eigene Faust herausgefunden, welche Lebensmittel ihr guttun und welche nicht. In ihrem Beitrag stellt sie drei Rezepte vor, die sie trotz ihrer Magenprobleme ganz gut verträgt.