Glukosewerte

Typ-2-Diabetes: Wie läuft die Behandlung ab?

3 Minuten

Typ-2-Diabetes: Wie läuft die Behandlung ab?

Jede Behandlung beginnt damit, gemeinsam mit dem Arzt oder der Ärztin Ziele zu vereinbaren. Sie können die Blutzuckerwerte, aber auch Blutdruck, Blutfette oder das Körpergewicht betreffen. Hier kannst du dich informieren, welche Therapiemöglichkeiten es für Typ-2-Diabetes gibt und wann sie zum Einsatz kommen.

< 1 minute

Diabetes-Docs erklären Technik – so läuft die Verordnung von CGM-Systemen ab

Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) sind mittlerweile fest in der Diabetes-Therapie etabliert und werden auch immer häufiger von Krankenkassen genehmigt und die Kosten dafür erstattet. Doch wer hat überhaupt einen Anspruch darauf, wie läuft die Verordnung von CGM-Systemen konkret ab und was müssen Menschen mit Diabetes und ihre Behandelnden dabei beachten? Das erfahrt Ihr vom …

< 1 minute

Diabetes-Docs erklären Technik – technologische Unterstützung bei der Therapie

Wie funktioniert eigentlich die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) und wie legt man einen Sensor an? Welche Arten von Insulinpumpen gibt es? Und was hat es mit der automatisierten Insulingabe (AID) mit Closed-Loop-Systemen auf sich? Dr. Jens Kröger, Diabetologe aus Hamburg und diabetesDE-Vorstands­vorsitzender, stellt seiner Patientin Fiorella Eickhoff und Euch die verschiedenen Optionen vor, die heutzutage eine …
Blutzuckerwerte im Alltag: Welche Zielwerte sind erstrebenswert?

3 Minuten

Blutzuckerwerte im Alltag: Welche Zielwerte sind erstrebenswert?

Welche Blutzuckerwerte sind nüchtern normal, welche ein paar Stunden nach der Mahlzeit? In verschiedenen Alltagssituationen können ganz unterschiedliche Blutzuckerwerte empfehlenswert sein. Hauptsache, die Werte bewegen sich überwiegend im Zielbereich!
Community-Beitrag

2 Minuten

Achterbahn mit Kortisol

Zusätzliche Medikamente, die den Glukosestoffwechsel beeinflussen, können bei Typ-1-Diabetikern die Glukoseverläufe ziemlich durcheinanderbringen. Katrin berichtet über ihre Erfahrungen mit einer Kortisol-Therapie.

< 1 minute

Spectrum Shorts: 7. CGM-Systeme – Sport und Alltag

Wenn Gruppenschulungen nicht stattfinden können, müssen Diabetes-Experten kreativ werden. Ulrike Thurm hat gemeinsam mit den „Spectronauten“ und dem T1Day-Team eine Serie von Videos erstellt, in denen sie Menschen mit Diabetes vor allem das kontinuierliche Glukosemonitoring unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms erklärt. Hier ist das sechste der Module für euch.

< 1 minute

Spectrum Shorts: 5. CGM-Systeme – Hyperglykämie (diabetische Ketoazidose)

In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Hyperglykämie (diabetische Ketoazidose)“.

< 1 minute

Spectrum Shorts: 4. CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 2)

In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 2)“.

< 1 minute

Spectrum Shorts: 3. CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 1)

In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 1)“.

< 1 minute

Spectrum Shorts: 2. CGM-Systeme – Start und Alarme

In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Start und Alarme“.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert