Insulinpumpe

Community-Beitrag
4 Minuten
MiniMed 780G – meine ersten Monate mit „der Neuen“
Seit einiger Zeit ist das MiniMed 780G Insulinpumpensystem für Menschen mit Diabetes in der Schweiz erhältlich. Unsere Autorin Carla trägt das System seit einer Weile und erzählt von ihren ersten Erfahrungen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Diabetes 4.0 – wie viel neue Technik braucht mein Diabetesmanagement?
In den letzten Jahren hat sich viel getan im Bereich Diabetestechnik. Es wird immer schwieriger, den Überblick über neue technische Hilfsmittel zu behalten. Susanne fragt sich, wie viel Technik sie für ihr Diabetesmanagement braucht und ob es immer die neuste Insulinpumpe sein muss.

Community-Beitrag
4 Minuten
Erfahrungsbericht: die T:slim-X2-Insulinpumpe
Dennis Jaeger, Mitglied der #wirsindviele-Community, teilt seine ersten Erfahrungen mit dem t:slim-X2-Insulinpumpensystem in der Blood Sugar Lounge.

Community-Beitrag
4 Minuten
Vom „Penner“ zum „Pumpi“ – das erste halbe Jahr mit meiner Insulinpumpe!
Ina hat nun auch die langersehnte Genehmigung für eine Insulinpumpe bekommen. Nach einem zweiten Anlauf ist sie nun nach über 30 Jahren mit Diabetes vom „Penner“ zum „Pumpi“ geworden. Heute teilt sie ihre Beweggründe, warum sie die Pumpe beantragt hat. Ob sich ihre Erwartungen erfüllt haben, lest ihr am besten selbst.

Community-Beitrag
2 Minuten
Technisch (un)möglich – die Rolle der Diabetes-Gadgets
Im September geht es um Technik – genaugenommen Diabetes-Technik. Von Insulinpens bis zu Gewebezuckerwerten auf Smartwatches gibt es so vieles zu entdecken. Also nichts wie los!

Community-Beitrag
4 Minuten
Meine Pumpenentscheidung
Es ist immer wieder ein Highlight: der Moment, in dem eine neue Insulinpumpe ausgesucht werden darf. Michelle hat sich für den Omnipod entschieden. Die Gründe dafür und ihr erstes Fazit lest ihr hier.

Community-Beitrag
5 Minuten
Mein YpsoPump-Test
Wer die Wahl hat, hat auch die Qual – das wissen wir alle. Sara hatte das Glück, schon verschiedene Insulinpumpen zu tragen. Nun stellt sich die Frage: Ist die YpsoPump besser als die anderen Modelle?

Community-Beitrag
5 Minuten
MiniMed 670G: Kontrolle abgeben – Fluch oder Segen? (3/3)
Susanne testet aktuell die neue MiniMed 670G von Medtronic – die erste kommerziell zugelassene Insulinpumpe, die einen Hybrid-AID (AID – automated insulin delivery, oft auch bezeichnet als Closed Loop) bietet. Susanne hat viele Fragen dazu, die sie Dr. Andreas Thomas (Scientific and Therapy Development Manager) und Marianne Finke (Senior Training & Education Specialist – und selbst Typ-1-Diabetikerin) von Medtronic gestellt hat.

Community-Beitrag
2 Minuten
Sehnsüchte, Wünsche, gute Vorsätze … los geht’s, greift zu!
Alle Jahre wieder geht es um die guten Vorsätze zum Jahresbeginn. Manchmal dauert die Umsetzung allerdings etwas länger, wie Ina festgestellt hat. Und trotzdem ist sie jedes Jahr wieder mit guten Vorsätzen am Start.

Community-Beitrag
2 Minuten
MiniMed 670G: Kontrolle abgeben – Fluch oder Segen? (2/3)
Susanne testet aktuell die neue MiniMed 670G von Medtronic – genau wie Michael, der ebenfalls für die Blood Sugar Lounge schreibt. Auf dem Start-Event des Produkttests haben sich die beiden getroffen – seither tauschen sie sich über ihre Erfahrungen aus. Ein Einblick in den Chatverlauf, der viel über die Höhen und Tiefen mit der MiniMed 670G verrät.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.