Pumpe

Community-Beitrag
2 Minuten
Technisch (un)möglich – die Rolle der Diabetes-Gadgets
Im September geht es um Technik – genaugenommen Diabetes-Technik. Von Insulinpens bis zu Gewebezuckerwerten auf Smartwatches gibt es so vieles zu entdecken. Also nichts wie los!

Community-Beitrag
4 Minuten
Meine Pumpenentscheidung
Es ist immer wieder ein Highlight: der Moment, in dem eine neue Insulinpumpe ausgesucht werden darf. Michelle hat sich für den Omnipod entschieden. Die Gründe dafür und ihr erstes Fazit lest ihr hier.

Community-Beitrag
5 Minuten
MiniMed 670G: Kontrolle abgeben – Fluch oder Segen? (3/3)
Susanne testet aktuell die neue MiniMed 670G von Medtronic – die erste kommerziell zugelassene Insulinpumpe, die einen Hybrid-AID (AID – automated insulin delivery, oft auch bezeichnet als Closed Loop) bietet. Susanne hat viele Fragen dazu, die sie Dr. Andreas Thomas (Scientific and Therapy Development Manager) und Marianne Finke (Senior Training & Education Specialist – und selbst Typ-1-Diabetikerin) von Medtronic gestellt hat.

Community-Beitrag
4 Minuten
MiniMed 670G: Kontrolle abgeben – Fluch oder Segen? (1/3)
Medtronic stellt knapp 40 Bloggern die Insulinpumpe MiniMed 670G zu Testzwecken zur Verfügung, die erst seit September in Deutschland erhältlich ist. Sie soll einen „Hybrid Closed Loop“ bieten. Susanne ist eine der Produkttester.

Community-Beitrag
3 Minuten
Let’s start: das 670G-Insulinpumpensystem
Heute geht es los! Rund 40 Tester*innen treffen sich bei Medtronic, dem Hersteller der Insulinpumpe MiniMed 670G, in Meerbusch, um gemeinsam den Auto-Modus zu starten. Die Hintergründe des Tests und alle weiteren Infos fasst Katharina für euch zusammen.

Community-Beitrag
5 Minuten
Wie die Zeit vergeht – vom Pumpenstart bis heute
Inzwischen ist es zwei Jahre her, dass Michael das erste Mal über seinen Umstieg zur Pumpentherapie berichtet hat. Was ist seitdem eigentlich passiert? Er verrät es jetzt!

Community-Beitrag
2 Minuten
Spotted: Diabetes auf den ersten Blick
Na, habt ihr sie auch schon entdeckt? Plötzlich sind Menschen mit Diabetes wieder viel leichter zu erkennen, und genau das regt das Interesse der Mitmenschen an.

Community-Beitrag
2 Minuten
Ich bin (k)ein Technikverweigerer – oder warum ich Weihnachtsferien von der Technik mache …
In der Weihnachtszeit hat Heike Lust sich vom Diabetes-Stress zu erholen und sie verzichtet komplett auf Sensoren. Kennt ihr diese innere Unruhe?

Community-Beitrag
4 Minuten
Tanzen ist Träumen mit den Füßen
Felicitas ist begeisterte Tänzerin. Sie beschreibt euch, wie sie Tanzstunden und Tanzevents mit ihrem Typ-1-Diabetes unter einen Hut bekommt.

Community-Beitrag
5 Minuten
Gemeinsam geht vieles besser – 2 Diabetiker im Urlaub
Verreisen mit Diabetes – damit hat Michelle schon Erfahrung. Doch dieses Jahr gab es eine Premiere im Familienurlaub, denn ihr Bruder hat seit Anfang des Jahres ebenfalls Diabetes. Wie ist es mit zwei Diabetikern im Urlaub?