Typ-2-Diabetes
< 1 minute
Diabetes-Docs erklären Technik – so läuft die Verordnung von CGM-Systemen ab
Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) sind mittlerweile fest in der Diabetes-Therapie etabliert und werden auch immer häufiger von Krankenkassen genehmigt und die Kosten dafür erstattet. Doch wer hat überhaupt einen Anspruch darauf, wie läuft die Verordnung von CGM-Systemen konkret ab und was müssen Menschen mit Diabetes und ihre Behandelnden dabei beachten? Das erfahrt Ihr vom …

3 Minuten
Gute Vorsätze – so werden sie zur Gewohnheit
Neues Jahr – alte Vorsätze. Gelassen und entspannt ins neue Jahr zu starten und es einfach etwas weniger gestresst anzugehen, ist der Wunsch vieler. Daneben sind Dinge rund um die Gesundheit beliebte Vorhaben im frischen Jahr. Gesünder essen, mehr Sport, weniger Alkohol – Ihr möchtet gute Vorsätze fürs neue Jahr zur Gewohnheit werden lassen? Das …

2 Minuten
Rezept für Tomaten-Möhren-Eintopf – ganz entspannt vegan
Lecker und vegan – das ist kein Widerspruch, sondern geht sehr gut zusammen, wie unser Rezept für einen leckeren Eintopf mit Möhren, Tomaten und Knoblauch beweist. Der Eintopf ist schnell gemacht, lässt sich prima vorkochen und auch einfrieren.

4 Minuten
Die Strategien der Industrie zur Nachhaltigkeit – Serie „Green Diabetes“
Wenn es um Müllvermeidung und ökologische Nachhaltigkeit geht, sehen Menschen mit Diabetes und auch ihre Behandlungsteams in erster Linie die Pharma- bzw. Medizinprodukte-Industrie in der Pflicht. Tatsächlich arbeiten die Unternehmen intensiv daran, weniger Diabetesmüll zu produzieren. Doch Müllvermeidung ist nur eine von vielen Facetten in ihren Strategien zur Nachhaltigkeit. Viele Maßnahmen – etwa in Produktions- …

2 Minuten
„Zuckerzange – der Diabetes-Politik-Podcast“ – mit Andreas Philippi (SPD)
Der Diabetes-Politik-Podcast „Zuckerzange“ lädt Politikerinnen und -politiker zum Gespräch über gesundheitspolitische Themen. Gast in dieser Folge ist Andreas Philippi, Facharzt für Chirurgie und Notfallmedizin. Seit 2021 ist er Bundestagsabgeordneter der SPD für den Wahlkreis Göttingen und Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestags. Zudem hat er selbst Typ-2-Diabetes.

Community-Beitrag
5 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #13 | Die ehrlichste Haferkur-Review
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

3 Minuten
Mit Mehrweg und Recycling Diabetesmüll reduzieren – Serie „Green Diabetes“
Abstriche in puncto Hygiene oder Sicherheit möchte natürlich niemand machen, wenn es um das Verbrauchsmaterial für die Diabetes-Therapie geht. Doch vielen Menschen mit Diabetes ist zumindest unbehaglich zumute, wenn sie die Müllmengen sehen, die sie durch ihre Behandlung verursachen. „Das muss doch auch irgendwie anders gehen“, glauben sie – und sehen vor allem die Diabetesindustrie …

Community-Beitrag
3 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #12 | Goodbye 2022, hello 2023!
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

Community-Beitrag
4 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #11 | Vertrauen ist gut – doch ist Kontrolle besser?
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

2 Minuten
„Zuckerzange – der Diabetes-Politik-Podcast“ – mit Tino Sorge (CDU)
Der Diabetes-Politik-Podcast „Zuckerzange“ lädt Politikerinnen und -politiker zum Gespräch über gesundheitspolitische Themen. Gast in dieser Folge ist Unionspolitiker Tino Sorge, Jurist, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestags sowie gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.